1. meine-anzeigenzeitung
  2. Auto

E-Auto laden: Was Sie beachten und wissen sollten – hier gibt es alle wichtigen Infos

Erstellt:

Von: Felix Herz

Kommentare

Immer mehr E-Autos befahren Deutschlands Straßen. Was Sie über das Laden wissen sollten, erfahren Sie hier.
Elektroautos sind zunehmend beliebt. © Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)

Immer mehr Elektroautos fahren auf Deutschlands Straßen. Statt Benzin benötigen sie Strom, um vorwärtszukommen. Alles über das Aufladen erfahren Sie hier.

Unter den jährlichen Neuzulassungen in der Autoindustrie steigen die Zahlen der Elektroautos* stetig. Kein Wunder: Dank Prämien und weitreichender Förderungen lohnt sich der Kauf, zudem bewegen die steigenden Benzin-Kosten viele Menschen in Deutschland zum Kauf eines elektrisch angetriebenen PKWs. Das Prinzip klingt denkbar einfach: Zuhause das Auto an der Steckdose über Nacht laden, und tagsüber umweltschonend von A nach B und wieder zurückfahren. Die Realität sieht aber nicht ganz so schön aus, es gibt offene Fragen: Wie weit komme ich mit meinem E-Auto? Wie teuer ist der Strom? Wo sind die Ladestationen außerhalb des eigenen Wohnraums? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Laden von Elektroautos.

Lesen Sie auch: Welche Fahrzeuge dürfen an öffentlichen E-Ladesäulen parken? ADAC hat in 16 Städten nachgefragt

Das E-Auto laden: Hier gibt es die wichtigsten Infos

Auch interessant: E-Auto gratis am Supermarkt laden: Bei diesen Ketten ist es möglich

Technologie E-Auto: Der Wandel schreitet voran

Aktuellen Prognosen zufolge sollen bis 2030 rund zwei Drittel des Automarktes von Elektroautoherstellern dominiert werden, berichtet das Handelsblatt. Ein wichtiger Grund für diese Vorhersage: Die Technologie entwickelt sich stetig weiter. Schon jetzt gibt es Möglichkeiten, Elektroautos kabellos zu laden. Zwar ist die Technik noch nicht serienreif – die Betonung liegt hier aber auf „noch“. Auch werden die Batterien immer besser, wodurch auch weite Reisen und schnelleres Aufladen möglich werden. So kann es leicht sein, dass man bald mit einer Batterie, die nur zwei Stunden lange aufgeladen wurde, sehr weit fahren kann. (fh) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare