Sebastian Oppenheimer

Sebastian Oppenheimer

Sebastian Oppenheimer ist Redakteur bei IPPEN.MEDIA und schreibt für das Ressort Auto. Dabei interessieren ihn an Fahrzeugen nicht nur Leistung und Drehmoment, sondern vor allem Design und clevere Technik. Ihn faszinieren kleine Details, die ein Fahrzeug von der Masse abheben – und hinter denen manchmal kuriose Geschichten stecken.

Seit vielen Jahren verfolgt er beruflich die Entwicklung in der Automobilindustrie – sowohl auf der wirtschaftlichen Seite als auch in Bezug auf die Produkte. Und beobachtet dabei mit viel Spannung den Wandel in der Branche: vom Verbrennungsmotor hin zum Elektroauto, vom reinen Hersteller hin zum Mobilitätsanbieter. Dabei betrachtet er viele Entwicklungen mit Skepsis – doch er ist davon überzeugt, dass E-Motoren und Verbrenner in Frieden miteinander leben können.

Sein Herz schlägt auf der einen Seite für Supersportwagen der 1990er-Jahre wie den McLaren F1, den Lamborghini Diablo oder den Ferrari F50. Nicht weniger mag er aber auch Exoten mit „normaler“ Motorleistung – solange sie etwas Spannendes an sich haben. Zudem begeistert er sich für Messestudien, vor allem für solche, die nun schon Jahrzehnte alt sind – weil sie zeigen, wie man sich einst die automobile Zukunft vorstellte.

Er ist sich sicher, dass es noch sehr lange dauern wird, bis Fahrzeuge vollkommen autonom fahren werden – auch wenn Tesla etwas anderes behauptet. Weil die Realität einfach sehr komplex ist.

Zuletzt verfasste Artikel:

Cadillac umwirbt Kunden an Tesla-Superchargern – „Das nennt man Verzweiflung“

Freche Werbeaktion

Cadillac umwirbt Kunden an Tesla-Superchargern – „Das nennt man Verzweiflung“

Tesla hat sich als Elektro-Marke schon lange etabliert – auch durch seine Supercharger. Dort sah Cadillac nun einen guten Ansatzpunkt für eine freche Werbeaktion.
Cadillac umwirbt Kunden an Tesla-Superchargern – „Das nennt man Verzweiflung“
Die häufigste Pannenursache 2022: Laut ADAC machte vor allem ein Bauteil Probleme

Automobilklub zieht Bilanz

Die häufigste Pannenursache 2022: Laut ADAC machte vor allem ein Bauteil Probleme

Im Jahr 2022 waren die Pannenhelfer des ADAC täglich im Schnitt 9.352 Mal im Einsatz. Vor allem ein Auto-Bauteil machte Probleme.
Die häufigste Pannenursache 2022: Laut ADAC machte vor allem ein Bauteil Probleme
Kosten laufen aus dem Ruder: Eigenes Auto droht zum Luxusgut zu werden

Umfrage offenbart Ängste

Kosten laufen aus dem Ruder: Eigenes Auto droht zum Luxusgut zu werden

Autofahren droht immer mehr zum Luxus zu werden: Laut einer Umfrage fürchten 61 Prozent der Deutschen, es sich künftig nicht mehr leisten zu können.
Kosten laufen aus dem Ruder: Eigenes Auto droht zum Luxusgut zu werden
Dienstwagen-Ranking: Welche Modelle die zehn beliebtesten der Deutschen sind

SUV in der Unterzahl

Dienstwagen-Ranking: Welche Modelle die zehn beliebtesten der Deutschen sind

Längst liegen in der Gunst der Autokäufer SUV zumeist weit vorne. Doch Dienstwagenfahrer setzen noch immer gerne auf eine andere Karosserieform.
Dienstwagen-Ranking: Welche Modelle die zehn beliebtesten der Deutschen sind
Klappe zu: Autodieb wird von Frau im Kofferraum ihres Renault Twingo eingesperrt

Clevere Aktion

Klappe zu: Autodieb wird von Frau im Kofferraum ihres Renault Twingo eingesperrt

Ein Auto-Aufbruch ging für einen 16-Jährigen nicht gut aus. Die Halterin des Renaults erteilte dem Dieb eine Lektion. Aus der peinlichen Situation konnte ihn letztlich nur die Polizei befreien.
Klappe zu: Autodieb wird von Frau im Kofferraum ihres Renault Twingo eingesperrt
Design-Ikonen der Automobilgeschichte: Die zehn schönsten Modelle aller Zeiten

Design-Leckerbissen

Design-Ikonen der Automobilgeschichte: Die zehn schönsten Modelle aller Zeiten

Die Frage nach dem schönsten Auto aller Zeiten ist schwer zu beantworten – unsere Redaktion hat zehn ausgewählt. Ganz subjektiv.
Design-Ikonen der Automobilgeschichte: Die zehn schönsten Modelle aller Zeiten
Verbandskasten im Auto: Seit Februar 2023 müssen zwei Masken enthalten sein

Neue DIN-Norm

Verbandskasten im Auto: Seit Februar 2023 müssen zwei Masken enthalten sein

Jeder Pkw muss einen Verbandskasten an Bord haben – und auch der Inhalt muss natürlich den Vorschriften entsprechen. Seit 1. Februar 2023 gehören auch zwei Masken hinein.
Verbandskasten im Auto: Seit Februar 2023 müssen zwei Masken enthalten sein
Reifenwechsel selber machen: Auf welche Dinge man achten muss, wenn man ihn selbst erledigt

Schritt für Schritt

Reifenwechsel selber machen: Auf welche Dinge man achten muss, wenn man ihn selbst erledigt

Viele Autobesitzer lassen ihre Reifen in der Werkstatt wechseln. Wer sich nicht scheut, die Hände schmutzig zu machen, kann den Tausch auch selbst erledigen – sollte dabei aber einige Dinge beachten.
Reifenwechsel selber machen: Auf welche Dinge man achten muss, wenn man ihn selbst erledigt
Autofahren ab 70: EU plant Tauglichkeitstest für Senioren

Führerschein-Reform

Autofahren ab 70: EU plant Tauglichkeitstest für Senioren

In der EU soll die Zahl der Verkehrstoten sinken – auch durch eine Führerschein-Reform. Ab 70 sollen Autofahrer künftig eine Fahrtauglichkeitsprüfung absolvieren. Die Meinungen dazu sind geteilt.
Autofahren ab 70: EU plant Tauglichkeitstest für Senioren
„Rasender Schleicher“: 73-Jähriger wird mit „getuntem“ 25-km/h-Auto geblitzt

Zu flott unterwegs

„Rasender Schleicher“: 73-Jähriger wird mit „getuntem“ 25-km/h-Auto geblitzt

In der 30er-Zone werden täglich unzählig Autos geblitzt – doch dass dieses Tempo von einem Fahrzeug erst durch „Tuning“ überschritten werden kann, ist eher selten.
„Rasender Schleicher“: 73-Jähriger wird mit „getuntem“ 25-km/h-Auto geblitzt
Reifenwechsel ausfallen lassen: Kann man im Sommer auch mit Winterreifen fahren?

Gibt es Nachteile?

Reifenwechsel ausfallen lassen: Kann man im Sommer auch mit Winterreifen fahren?

Den Reifenwechsel zweimal pro Jahr empfinden viele Autofahrer als lästig. Also könnte man ja auch im Sommer mit Winterreifen fahren – oder besser doch nicht?
Reifenwechsel ausfallen lassen: Kann man im Sommer auch mit Winterreifen fahren?
Saisonkennzeichen: Mit dem zeitlich begrenzten Nummernschild lässt sich Geld sparen

Günstig fahren

Saisonkennzeichen: Mit dem zeitlich begrenzten Nummernschild lässt sich Geld sparen

Wer ein Fahrzeug nicht das ganze Jahr über nutzt, kann über ein Saisonkennzeichen nachdenken. Damit lässt sich Geld und auch Zeit sparen.
Saisonkennzeichen: Mit dem zeitlich begrenzten Nummernschild lässt sich Geld sparen
Grünes Kennzeichen: Welchen Vorteil Fahrzeuge mit dem speziellen Nummernschild haben

Streng zweckgebunden

Grünes Kennzeichen: Welchen Vorteil Fahrzeuge mit dem speziellen Nummernschild haben

Grüne Kennzeichen sieht man im Straßenverkehr relativ selten. Manchmal entdeckt man es beispielsweise an Traktoren oder Rettungswagen. Was hat es damit auf sich?
Grünes Kennzeichen: Welchen Vorteil Fahrzeuge mit dem speziellen Nummernschild haben
Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?

Nur für Händler?

Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?

Auch wenn ein rotes Kennzeichen oft als „Händlerkennzeichen“ bezeichnet wird, kann es nicht nur von Autoverkäufern beantragt werden. Auch für Oldtimerbesitzer kann es eine Option sein.
Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?
Elektroauto in zehn Minuten auf 70 Prozent laden: Einfaches Extra soll Tempo enorm steigern

Entwicklung aus den USA

Elektroauto in zehn Minuten auf 70 Prozent laden: Einfaches Extra soll Tempo enorm steigern

Eines der größten Probleme des Elektroautos ist nach wie vor die Ladedauer. Laut US-Forschern gibt es eine Methode, mit der es deutlich schneller geht als bislang.
Elektroauto in zehn Minuten auf 70 Prozent laden: Einfaches Extra soll Tempo enorm steigern
Ironie des Schicksals: Diebe flüchten im Tesla – und werden an Ladestation geschnappt

Akku leer

Ironie des Schicksals: Diebe flüchten im Tesla – und werden an Ladestation geschnappt

Mit einem Tesla machten sich in den USA zwei mutmaßliche Diebe nach ihrem Beutezug davon. Schon bald darauf machten sie an einer Ladestation mit der Polizei Bekanntschaft.
Ironie des Schicksals: Diebe flüchten im Tesla – und werden an Ladestation geschnappt
Regeln der Autobahn: Zwischen Richtgeschwindigkeit und Rettungsgasse – was Sie beachten müssen

Gefahren vermeiden

Regeln der Autobahn: Zwischen Richtgeschwindigkeit und Rettungsgasse – was Sie beachten müssen

Auf der Autobahn wird besonders schnell gefahren – deswegen sollte man die gültigen Regeln als Autofahrer auch alle im Schlaf kennen.
Regeln der Autobahn: Zwischen Richtgeschwindigkeit und Rettungsgasse – was Sie beachten müssen
Wunschkennzeichen: Welche Buchstaben-Kombis am Auto verboten sind

Persönliche Note

Wunschkennzeichen: Welche Buchstaben-Kombis am Auto verboten sind

Initialen, Geburtsjahr oder Jahrestag: Viele Fahrzeugbesitzer verleihen ihrem Nummernschild eine persönliche Note. Doch Vorsicht: Nicht alles ist erlaubt.
Wunschkennzeichen: Welche Buchstaben-Kombis am Auto verboten sind
Dubioses Geschäftsmodell mit Prämie: Deutschland fehlen zehntausende Elektroautos

Hoher Schaden

Dubioses Geschäftsmodell mit Prämie: Deutschland fehlen zehntausende Elektroautos

Die Tricksereien mit der E-Auto-Prämie haben 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Zehntausende Stromer wurden offenbar gewinnbringend ins Ausland verkauft – der finanzielle Schaden ist gigantisch.
Dubioses Geschäftsmodell mit Prämie: Deutschland fehlen zehntausende Elektroautos
Damit er nicht betrunken fährt: Vater zertrümmert BMW seines Sohnes

Kuriose Aktion

Damit er nicht betrunken fährt: Vater zertrümmert BMW seines Sohnes

Mit einer Spitzhacke zertrümmerte ein Mann in Spanien einen BMW – es handelte sich dabei um den Wagen seines Sohnes. Er wollte den 32-Jährigen von einer Trunkenheitsfahrt abhalten.
Damit er nicht betrunken fährt: Vater zertrümmert BMW seines Sohnes
ADAC warnt vor sieben mangelhaften Sommerreifen: „brandgefährlich“

Großer Test

ADAC warnt vor sieben mangelhaften Sommerreifen: „brandgefährlich“

Gleich sieben Produkte bekamen in einem großen Sommerreifentest des ADAC die Note „mangelhaft“ – die Reifen seien teils „brandgefährlich“, lautet das Fazit.
ADAC warnt vor sieben mangelhaften Sommerreifen: „brandgefährlich“
Autoreifen korrekt einlagern: Einige Fehler können teure Folgen haben

Schäden vermeiden

Autoreifen korrekt einlagern: Einige Fehler können teure Folgen haben

Kommen die Sommerreifen aufs Auto, müssen die Winterreifen verstaut werden – und umgekehrt. Bei der Lagerung sollte man unbedingt einige Dinge beachten.
Autoreifen korrekt einlagern: Einige Fehler können teure Folgen haben
„Die Cupholder funktionieren“ – Mechaniker fährt mit Kundenauto zu McDonald’s

Viraler TikTok-Clip

„Die Cupholder funktionieren“ – Mechaniker fährt mit Kundenauto zu McDonald’s

Ein Mann gibt seinen Ford Fiesta zur Inspektion ab – und geht zum nächsten McDonald’s. Minuten später kommt auch sein Auto dort an.
„Die Cupholder funktionieren“ – Mechaniker fährt mit Kundenauto zu McDonald’s
HU-Plakette am Auto: So liest man den Aufkleber auf dem Kennzeichen richtig

Korrekt ablesen

HU-Plakette am Auto: So liest man den Aufkleber auf dem Kennzeichen richtig

Ohne gültige HU-Plakette darf kein Autofahrer seinen Wagen auf öffentlichen Straßen bewegen. Doch wie liest man den Kennzeichen-Aufkleber eigentlich richtig?
HU-Plakette am Auto: So liest man den Aufkleber auf dem Kennzeichen richtig
Rechts vor links: In welchen Fällen die bekannte Vorfahrtsregel nicht greift

Wichtige Regelung

Rechts vor links: In welchen Fällen die bekannte Vorfahrtsregel nicht greift

Rechts vor links gilt meist dann, wenn die Vorfahrt im Verkehr nicht auf andere Weise geregelt ist. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Rechts vor links: In welchen Fällen die bekannte Vorfahrtsregel nicht greift
Vorsicht im Holland-Urlaub: Niederländer erhöhen die Strafen für Verkehrssünder

Es wird teuer

Vorsicht im Holland-Urlaub: Niederländer erhöhen die Strafen für Verkehrssünder

Verkehrsverstöße waren schon bisher in den Niederlanden eine kostspielige Sache – doch nun müssen Verkehrssünder noch einmal deutlich mehr bezahlen.
Vorsicht im Holland-Urlaub: Niederländer erhöhen die Strafen für Verkehrssünder
Wechselkennzeichen: Welche Fahrzeuge damit kombiniert werden dürfen

Austauschbar

Wechselkennzeichen: Welche Fahrzeuge damit kombiniert werden dürfen

Seit dem Jahr 2012 können Autofahrer in Deutschland ein sogenanntes Wechselkennzeichen beantragen. Auf der Straße sieht man es allerdings selten.
Wechselkennzeichen: Welche Fahrzeuge damit kombiniert werden dürfen
Strom-Drosselung für E-Fahrzeuge aus Angst vor Blackout: Autoindustrie läuft Sturm dagegen

Offener Brief

Strom-Drosselung für E-Fahrzeuge aus Angst vor Blackout: Autoindustrie läuft Sturm dagegen

Aus Angst vor einem Blackout plant die Bundesnetzagentur unter anderem Lade-Beschränkungen für E-Autos – die Branche läuft dagegen Sturm.
Strom-Drosselung für E-Fahrzeuge aus Angst vor Blackout: Autoindustrie läuft Sturm dagegen
Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer

Großer Test

Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer

Eisige Temperaturen lassen die Reichweite von E-Autos teils deutlich schrumpfen – doch auch beim Schnellladen kann es Probleme geben, wie der ADAC nun in einem Test festgestellt hat.
Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer
„Überteuerte Raten“: Leasinganbieter verlangen für Elektroautos laut Studie deutlich zu viel

Analyse von Umweltorganisation

„Überteuerte Raten“: Leasinganbieter verlangen für Elektroautos laut Studie deutlich zu viel

Wer mit einem Elektroauto liebäugelt, sollte sich gut überlegen, ob er es leasen will: Laut einer Studie sind die Raten für Stromer überteuert.
„Überteuerte Raten“: Leasinganbieter verlangen für Elektroautos laut Studie deutlich zu viel
Deutschland als Standortnachteil? Branchenverband VDA schlägt Alarm

Abwanderung von Kapital droht

Deutschland als Standortnachteil? Branchenverband VDA schlägt Alarm

Hohe Lohn- und Energiekosten: Der Standort Deutschland wird zunehmend unattraktiver für die deutsche Automobilindustrie. Der Branchenverband VDA schlägt Alarm.
Deutschland als Standortnachteil? Branchenverband VDA schlägt Alarm
Tempolimit-Studie: Wissenschaftler bezweifeln Ergebnisse des Umweltbundesamts

Untersuchung im FDP-Auftrag

Tempolimit-Studie: Wissenschaftler bezweifeln Ergebnisse des Umweltbundesamts

Eine Studie des Umweltbundesamts über gewaltige CO₂-Einsparungen durch ein Tempolimit schlug vor kurzem große Wellen. Zwei Wissenschaftler bezweifeln nun die Ergebnisse.
Tempolimit-Studie: Wissenschaftler bezweifeln Ergebnisse des Umweltbundesamts
Tesla Model X komplett mit 5-Cent-Stücken beklebt – „Modus für verringerte Effizienz aktiviert“

Kuriose Umgestaltung

Tesla Model X komplett mit 5-Cent-Stücken beklebt – „Modus für verringerte Effizienz aktiviert“

In den USA hat ein Tesla-Besitzer seinen Wagen komplett mit Münzen beklebt. Reddit-Nutzer rätseln nun über den Sinn der Umgestaltungs-Aktion.
Tesla Model X komplett mit 5-Cent-Stücken beklebt – „Modus für verringerte Effizienz aktiviert“
Elektroautos in Indien: Kaum Ladesäulen – aber die Regierung hat ambitionierte Pläne

Lange Leitung

Elektroautos in Indien: Kaum Ladesäulen – aber die Regierung hat ambitionierte Pläne

Bis zum Ende des Jahrzehnts soll in Indien ein Drittel aller Neufahrzeuge elektrisch unterwegs sein. Das Ziel scheint ambitioniert, doch die Regierung macht Druck.
Elektroautos in Indien: Kaum Ladesäulen – aber die Regierung hat ambitionierte Pläne
E-Auto hängt an Ladestation fest – Techniker will Kabel durchsägen

Ärger beim Laden

E-Auto hängt an Ladestation fest – Techniker will Kabel durchsägen

Mega-Ärger an der Ladesäule: Der Fahrer eines Rivian R1T hing mit seinem Elektroauto dort fest. Ein Techniker hatte einen ungewöhnlichen Lösungsvorschlag.
E-Auto hängt an Ladestation fest – Techniker will Kabel durchsägen
„Teslafahrer abseits der Realität“ – Model X schleppt viel zu schweren Radlader

Polizei greift ein

„Teslafahrer abseits der Realität“ – Model X schleppt viel zu schweren Radlader

In Mecklenburg-Vorpommern fiel der Polizei ein Tesla mit einem Anhänger auf und stoppte ihn – der Radlader darauf war viel zu schwer.
„Teslafahrer abseits der Realität“ – Model X schleppt viel zu schweren Radlader
Dellen im Auto selbst entfernen: Mit heißem Wasser und einem Saugnapf soll es gelingen

Billig-Reparatur

Dellen im Auto selbst entfernen: Mit heißem Wasser und einem Saugnapf soll es gelingen

Wegen einer kleinen Delle muss das Auto nicht zwangsläufig in die Werkstatt – manchmal reichen schon heißes Wasser und ein Saugnapf.
Dellen im Auto selbst entfernen: Mit heißem Wasser und einem Saugnapf soll es gelingen
Winterende naht: Fünf Dinge, die Autofahrer jetzt angehen sollten

Bald wird’s Frühling

Winterende naht: Fünf Dinge, die Autofahrer jetzt angehen sollten

Noch sind es einige Tage hin, bis der Frühling offiziell beginnt – doch bereits jetzt können Autobesitzer sich einigen Punkten widmen.
Winterende naht: Fünf Dinge, die Autofahrer jetzt angehen sollten
„Manta, Manta – Zwoter Teil“: JP Kraemer verrät, wie er von seiner Rolle im Film erfuhr

Fortsetzung der Kult-Komödie

„Manta, Manta – Zwoter Teil“: JP Kraemer verrät, wie er von seiner Rolle im Film erfuhr

In der Fortsetzung der Kult-Komödie „Manta, Manta“ hat auch der Dortmunder Tuner JP Kraemer eine Rolle. Nun hat er verraten, wie er davon erfuhr.
„Manta, Manta – Zwoter Teil“: JP Kraemer verrät, wie er von seiner Rolle im Film erfuhr
Blitzer-Warn-Apps auf dem Smartphone: Auch für den Beifahrer sind sie verboten

Urteil des Oberlandesgerichts

Blitzer-Warn-Apps auf dem Smartphone: Auch für den Beifahrer sind sie verboten

In Deutschland ist die Verwendung von Blitzer-Apps im Auto verboten – laut einem aktuellen Gerichtsurteil gilt das auch für andere Fahrzeuginsassen.
Blitzer-Warn-Apps auf dem Smartphone: Auch für den Beifahrer sind sie verboten
Online-Zulassung wird vereinfacht: Lange Wartezeiten sollen ein Ende haben

Ab September

Online-Zulassung wird vereinfacht: Lange Wartezeiten sollen ein Ende haben

Ein Fahrzeug online zuzulassen ist schon seit längerer Zeit möglich, war aber bisher mit langen Wartezeiten verbunden. Ab dem Herbst soll sich das nun ändern.
Online-Zulassung wird vereinfacht: Lange Wartezeiten sollen ein Ende haben
Rotes Oldtimerkennzeichen: Wann es eine Alternative zum H-Kennzeichen sein kann

Historische Fahrzeuge

Rotes Oldtimerkennzeichen: Wann es eine Alternative zum H-Kennzeichen sein kann

Erfüllt ein Oldtimer bestimmte Voraussetzungen, ist die Beantragung eines H-Kennzeichens möglich. Doch auch ein rotes Oldtimerkennzeichen kann eine Option sein.
Rotes Oldtimerkennzeichen: Wann es eine Alternative zum H-Kennzeichen sein kann
Schluss mit belegten Ladesäulen: Ford entwickelt Konzept, bei dem E-Autos an anderen Stromern tanken

Patentantrag eingereicht

Schluss mit belegten Ladesäulen: Ford entwickelt Konzept, bei dem E-Autos an anderen Stromern tanken

Wartezeiten an Ladesäulen sind für E-Autofahrer teils heute schon ein Problem. Der Autobauer Ford hat nun einen Patentantrag für eine interessante Lösung eingereicht.
Schluss mit belegten Ladesäulen: Ford entwickelt Konzept, bei dem E-Autos an anderen Stromern tanken
Zorn auf Radarfallen in Toronto: Nach einer Ankündigung der Stadt zahlreiche Blitzer demoliert

Wut wegen Überwachung

Zorn auf Radarfallen in Toronto: Nach einer Ankündigung der Stadt zahlreiche Blitzer demoliert

Sie werden umgekippt und mit Graffiti besprüht: Nach einer Ankündigung der Stadt Toronto wurden zahlreiche Blitzer Ziel von Vandalismus-Attacken.
Zorn auf Radarfallen in Toronto: Nach einer Ankündigung der Stadt zahlreiche Blitzer demoliert
Reifenpanne: Wie man einen Defekt während der Fahrt bemerkt – und richtig reagiert

Plattfuß

Reifenpanne: Wie man einen Defekt während der Fahrt bemerkt – und richtig reagiert

Eine Reifenpanne kommt heutzutage zum Glück eher selten vor. Doch wenn der Notfall eintritt, sollte man wissen, was zu tun ist.
Reifenpanne: Wie man einen Defekt während der Fahrt bemerkt – und richtig reagiert
Militärkolonne auf öffentlichen Straßen: Welche speziellen Regeln für Konvois gelten

Spezielle Vorschriften

Militärkolonne auf öffentlichen Straßen: Welche speziellen Regeln für Konvois gelten

Begegnet man als Autofahrer einer Militärkolonne, sollte man aufpassen: Denn für Konvois gelten auf öffentlichen Straßen ganz besondere Regeln.
Militärkolonne auf öffentlichen Straßen: Welche speziellen Regeln für Konvois gelten
Warnweste im Auto: Wie viele müssen im Fahrzeug liegen?

Pflicht seit 2014

Warnweste im Auto: Wie viele müssen im Fahrzeug liegen?

Schon seit dem Jahr 2014 gilt in Deutschland die Warnwestenpflicht. Doch: Muss man die Weste auch wirklich bei einem Unfall oder einer Panne tragen?
Warnweste im Auto: Wie viele müssen im Fahrzeug liegen?
„Holländischer Griff“: Eine Technik, mit der Autofahrer Leben retten können

Simpel aber effizient

„Holländischer Griff“: Eine Technik, mit der Autofahrer Leben retten können

Eine gedankenlos aufgerissene Autotür kann für Fahrradfahrer zur tödlichen Gefahr werden. Der sogenannte „Holländer-Griff“ reduziert das Unfall-Risiko immens.
„Holländischer Griff“: Eine Technik, mit der Autofahrer Leben retten können
H-Kennzeichen: Welche Vorteile das Nummernschild für einen Oldtimer hat

Günstiger Steuersatz

H-Kennzeichen: Welche Vorteile das Nummernschild für einen Oldtimer hat

Ein H-Kennzeichen für einen Oldtimer bringt einige Vorteile. Allerdings muss das Fahrzeug dafür auch ein paar Voraussetzungen erfüllen – unter anderem braucht es ein spezielles Gutachten.
H-Kennzeichen: Welche Vorteile das Nummernschild für einen Oldtimer hat