Alexander Eser-Ruperti

Alexander Eser-Ruperti

Alexander Eser-Ruperti ist als freier Mitarbeiter für die Zentralredaktion Nord bei Ippen-Digital unterwegs. Der gebürtige Hamburger mit Lebensmittelpunkt Gelsenkirchen hat bereits an verschiedenen Orten Station gemacht. Aufgewachsen zwischen Wiesbaden, London und Hamburg durfte er unterschiedlichste Eindrücke sammeln. Vor allem eines haben diese Erfahrungen gemein: sie weiten den Blick.

Sein besonderes Interesse galt immer dem internationalen Geschehen und dessen Ursprüngen, ohne den Blick für das Lokale zu verlieren. Der Frage nach Ursachen politischer und sozialer Zusammenhänge folgte er auch im Zuge seines Geschichtsstudiums an der Universität Düsseldorf, in dessen Fokus der kurdisch/türkische Raum stand – fernab der norddeutschen Heimat.

Bei Ippen-Digital widmet sich der 29-Jährige für Kreiszeitung.de nun schwerpunktmäßig dem politischen Geschehen im Norden, aber auch über diesen hinaus. Doch nicht nur: Der Sport und weitere Themenfelder sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen.

Zuletzt verfasste Artikel:

„Lebenszeit für Theaterdonner verschwendet“: Linke fühlt sich von Giffey „veräppelt“

Berlin-Wahl 2023

„Lebenszeit für Theaterdonner verschwendet“: Linke fühlt sich von Giffey „veräppelt“

Zwischen Rot-Grün-Rot in Berlin ist die Stimmung auf dem Tiefpunkt. Die Linke sieht bei der Annäherung von CDU und SPD auch eigennützige Motive Giffeys.
„Lebenszeit für Theaterdonner verschwendet“: Linke fühlt sich von Giffey „veräppelt“
Gaspreisbremse bis 49-Euro-Ticket: Wo Kabinett und MPK heute vorankommen wollen

Bund-Länder-Treffen

Gaspreisbremse bis 49-Euro-Ticket: Wo Kabinett und MPK heute vorankommen wollen

Die MPK tagt und auch das Kabinett will Beschlüsse: Der 02. November 2022 könnte für geplante Entlastungen wegweisend sein. Worum geht es?
Gaspreisbremse bis 49-Euro-Ticket: Wo Kabinett und MPK heute vorankommen wollen
Gasumlage kippt? Jetzt legt auch Lindner wohl die Kehrtwende hin

Debatte um Gasumlage

Gasumlage kippt? Jetzt legt auch Lindner wohl die Kehrtwende hin

Christian Lindner rückt von der Gasumlage ab. Nach Zoff mit Habeck stellt Finanzminister plötzlich die „Sinnfrage“. Dennoch ist eine Einigung schwierig.
Gasumlage kippt? Jetzt legt auch Lindner wohl die Kehrtwende hin
Neue Studie fordert weiteren Heizkostenzuschuss 2022 für Wohngeld-Empfänger

Neues Entlastungspaket

Neue Studie fordert weiteren Heizkostenzuschuss 2022 für Wohngeld-Empfänger

Die Ampel will neue Entlastungen auf den Weg bringen. Eine neue Studie befindet: Ein weiterer Heizkostenzuschuss 2022 muss her.
Neue Studie fordert weiteren Heizkostenzuschuss 2022 für Wohngeld-Empfänger
Drohende Gaskrise: von der Leyen warnt Notfallplan-Kritiker

Politik-Ticker

Drohende Gaskrise: von der Leyen warnt Notfallplan-Kritiker

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen richtet einen deutlichen Appell zum Energiesparen an alle EU-Länder. News vom 25. Juli im Live-Ticker.
Drohende Gaskrise: von der Leyen warnt Notfallplan-Kritiker
„Das ist das Ende“: Lauterbach erklärt, was die Pandemie beenden könnte

Politik-Ticker

„Das ist das Ende“: Lauterbach erklärt, was die Pandemie beenden könnte

Karl Lauterbach hat sich zur weiteren Perspektive in der Corona-Pandemie geäußert, dabei ging es auch um deren mögliches Ende. News vom 13. Juli im Live-Ticker.
„Das ist das Ende“: Lauterbach erklärt, was die Pandemie beenden könnte
Gasnotstand rückt näher: Betrieb von Nord Stream 1 wird nicht mehr garantiert

Politik-Ticker

Gasnotstand rückt näher: Betrieb von Nord Stream 1 wird nicht mehr garantiert

Der Weiterbetrieb von Nord Stream 1 ist unklar. Die Betreibergesellschaft will den Betrieb der Pipeline nicht garantieren. News vom 13. Juli im Live-Ticker.
Gasnotstand rückt näher: Betrieb von Nord Stream 1 wird nicht mehr garantiert
EU-Behörde empfiehlt zweite Auffrischungsimpfung für über 60-Jährige

Politik-Ticker

EU-Behörde empfiehlt zweite Auffrischungsimpfung für über 60-Jährige

Eine zweite Corona-Schutzimpfung wird von EU-Behörden für über 60-Jährige empfohlen. Politik-News vom 11. Juli im Live-Ticker.
EU-Behörde empfiehlt zweite Auffrischungsimpfung für über 60-Jährige
Boris Johnson tritt zurück – Exodus von 55 Regierungsmitarbeitern

Politik-Ticker

Boris Johnson tritt zurück – Exodus von 55 Regierungsmitarbeitern

Boris Johnson tritt zurück, zuvor hatten 55 Mitarbeiter seine Regierung verlassen. Sofort geht der Premier indes nicht. Politik-News vom 07. Juli im Live-Ticker.
Boris Johnson tritt zurück – Exodus von 55 Regierungsmitarbeitern
EU-Parlament billigt grünes Label für Gaskraft und Atomkraft

Politik-Ticker

EU-Parlament billigt grünes Label für Gaskraft und Atomkraft

Schnelle Entscheidung im EU-Parlament: Die Abgeordneten stimmten für das grüne Label für Atom und Gas. Politik-News vom 06. Juli im Live-Ticker.
EU-Parlament billigt grünes Label für Gaskraft und Atomkraft
Boris Johnson Rücktritt: Johnson bleibt, „bis neuer Premierminister gewählt ist“

Regierungskrise Großbritannien

Boris Johnson Rücktritt: Johnson bleibt, „bis neuer Premierminister gewählt ist“

Lange Zeit hatte er sich vehement gegen alle Rücktrittsforderungen gewehrt, jetzt ist selbst ihm der Druck zu groß geworden: Boris Johnson tritt zurück.
Boris Johnson Rücktritt: Johnson bleibt, „bis neuer Premierminister gewählt ist“
Englisch als zweite Verwaltungssprache: Beamtenbund lehnt FDP-Vorstoß ab

Politik-Ticker

Englisch als zweite Verwaltungssprache: Beamtenbund lehnt FDP-Vorstoß ab

Der Deutsche Beamtenbund lehnt einen Vorstoß der FDP, Englisch als zweite Verwaltungssprache einzuführen, ab. News vom 05. Juli im Live-Ticker.
Englisch als zweite Verwaltungssprache: Beamtenbund lehnt FDP-Vorstoß ab
Hartz-IV-Bonus, Steuern und Rente: Das sind die Änderungen im Juli 2022

Neue Regelungen

Hartz-IV-Bonus, Steuern und Rente: Das sind die Änderungen im Juli 2022

Führerscheine umtauschen, höhere Rente und Änderungen bei der Einkommenssteuer – auch der Juli 2022 bringt einige Neuerungen. Was es zu beachten gilt.
Hartz-IV-Bonus, Steuern und Rente: Das sind die Änderungen im Juli 2022
„Zeichen des guten Willens“: Russische Armee gibt Schlageninsel auf

Politik-Ticker

„Zeichen des guten Willens“: Russische Armee gibt Schlageninsel auf

Offenbar steht die Schlangeninsel im Schwarzen Meer wieder unter der Kontrolle der Ukraine. Genaue Hintergrüde sind unklar. News vom 30. Juni im Live-Ticker.
„Zeichen des guten Willens“: Russische Armee gibt Schlageninsel auf
Aufnahmeverfahren in die Nato für Finnland und Schweden gestartet

Politik-Ticker

Aufnahmeverfahren in die Nato für Finnland und Schweden gestartet

In Madrid sind die Verfahren zur Aufnahme von Finnland und Schweden in die Nato gestartet. Politik-News vom 29. Juni im Live-Ticker.
Aufnahmeverfahren in die Nato für Finnland und Schweden gestartet
Angriff von Killnet: Putins Trolle legen Behörden in Litauen lahm

Politik-Ticker

Angriff von Killnet: Putins Trolle legen Behörden in Litauen lahm

Quittung für die Blockade von Kaliningrad: Litauen ist Opfer eines großen Cyberangriffs geworden – durch Putins Trolle. Politik-News vom 28. Juni im Live-Ticker.
Angriff von Killnet: Putins Trolle legen Behörden in Litauen lahm
219a gekippt: Ärzte dürfen über Schwangerschaftsabbruch beraten

Politik-Ticker

219a gekippt: Ärzte dürfen über Schwangerschaftsabbruch beraten

Der Paragraf 219a ist Geschichte: Der Bundestag hat das umstrittene Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben. Die Politik-News des Tages.
219a gekippt: Ärzte dürfen über Schwangerschaftsabbruch beraten
Heil sieht „Keine Spielräume“ Menschen mit sehr hohem Einkommen zu entlasten

Politik-Ticker

Heil sieht „Keine Spielräume“ Menschen mit sehr hohem Einkommen zu entlasten

In der Diskussion um weitere Entlastungen durch den Staat hat Hubertus Heil (SPD) erklärt, Maßnahmen müssten sich an die am meisten Betroffenen richten.
Heil sieht „Keine Spielräume“ Menschen mit sehr hohem Einkommen zu entlasten
G20 beraten über Pandemie-Fonds für zukünftige Massenerkrankungen

Politik-Ticker

G20 beraten über Pandemie-Fonds für zukünftige Massenerkrankungen

Die G20 beraten im indonesischen Yogyakarta unter anderem über einen langfristigen Pandemie-Fonds für zukünftige Massenerkrankungen.
G20 beraten über Pandemie-Fonds für zukünftige Massenerkrankungen
Medwedew spottet über Kiew-Reise: Scholz als „Leberwurst-Fan“

Politik-Ticker

Medwedew spottet über Kiew-Reise: Scholz als „Leberwurst-Fan“

Russlands Ex-Präsident Medwedew hat erklärt, der Kiew-Besuch von Scholz, Macron und Draghi sei sinnlos. Mit Spott hielt er sich dabei nicht zurück.
Medwedew spottet über Kiew-Reise: Scholz als „Leberwurst-Fan“
Lauterbach: Corona-Sommerwelle ist „leider Realität geworden“

Politik-Ticker

Lauterbach: Corona-Sommerwelle ist „leider Realität geworden“

Laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist die Corona-Sommerwelle angekommen. Für die nächsten Wochen sieht er „wenig Entspannung“.
Lauterbach: Corona-Sommerwelle ist „leider Realität geworden“
9-Euro-Ticket ungültig: Monatsticket gilt auf zahlreichen Strecken nicht

Entlastungspaket 2022

9-Euro-Ticket ungültig: Monatsticket gilt auf zahlreichen Strecken nicht

In einigen Regionalzügen ist das 9-Euro-Ticket ungültig, nun gibt es Ausnahmen von der Ausnahme. Wo das Monatsticket jetzt gilt und wo nicht.
9-Euro-Ticket ungültig: Monatsticket gilt auf zahlreichen Strecken nicht
Wegen Versorgungssicherheit: Milliardenhilfe für Gazprom Germania

Politik-Ticker

Wegen Versorgungssicherheit: Milliardenhilfe für Gazprom Germania

Der Bund hat gewaltige Hilfen für das Gasunternehmen Gazprom Germania auf den Weg gebracht. Wichtige Politik-News vom 14. Juni lesen Sie im Live-Ticker.
Wegen Versorgungssicherheit: Milliardenhilfe für Gazprom Germania
Trotz Tankrabatt: Diesel kostet wieder über zwei Euro

Politik-Ticker

Trotz Tankrabatt: Diesel kostet wieder über zwei Euro

Diesel kostet trotz Tankrabatt wieder über zwei Euro. Die anhaltende Kritik an der Maßnahme wird dadurch noch lauter.
Trotz Tankrabatt: Diesel kostet wieder über zwei Euro
Verkehrsminister Wissing: „Die Bahn kann und sie muss besser werden“

Politik-Ticker

Verkehrsminister Wissing: „Die Bahn kann und sie muss besser werden“

Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht erheblichen Verbesserungsbedarf, soll die Bahn eine echte Alternative zum Individualverkehr werden.
Verkehrsminister Wissing: „Die Bahn kann und sie muss besser werden“
Gaslieferungen an Shell gestoppt: Wladimir Putin dreht den Gashahn zu

Politik-Ticker

Gaslieferungen an Shell gestoppt: Wladimir Putin dreht den Gashahn zu

Kein Gas mehr für Shell Europa. Russland macht Ernst und dreht den Gashahn ab. Betroffen sind auch deutsche Standorte. Alle Politik-News im Live-Ticker.
Gaslieferungen an Shell gestoppt: Wladimir Putin dreht den Gashahn zu
Kroatien: Urlaub am Meer kann bald mit Euro bezahlt werden

Politik-Ticker

Kroatien: Urlaub am Meer kann bald mit Euro bezahlt werden

Die EU-Kommission hat grünes Licht gegeben: Kroatien kann die Einführung des Euro in Angriff nehmen. Bereits ab 2023 soll die alte Währung abgeschafft sein.
Kroatien: Urlaub am Meer kann bald mit Euro bezahlt werden
Hohe Inflation: Löhne halten mit steigenden Preisen nicht mehr Schritt

Politik-Ticker

Hohe Inflation: Löhne halten mit steigenden Preisen nicht mehr Schritt

Die Löhne steigen, doch zur Verfügung steht weniger: Die Löhne halten laut Statistischem Bundesamt mit der inflationsbedingten Preisentwicklung nicht mit.
Hohe Inflation: Löhne halten mit steigenden Preisen nicht mehr Schritt
Justizminister Buschmann (FDP) warnt vor vorschnellen Maskenpflicht-Maßnahmen

Politik-Ticker

Justizminister Buschmann (FDP) warnt vor vorschnellen Maskenpflicht-Maßnahmen

Justizminister Marco Buschmann (FDP) hat in der Debatte um eine Maskenpflicht ab Herbst vor vorschnellen Festlegungen auf einzelne Maßnahmen gewarnt.
Justizminister Buschmann (FDP) warnt vor vorschnellen Maskenpflicht-Maßnahmen
Ukraine-Krieg: Schröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsrat

Politik-Ticker

Ukraine-Krieg: Schröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsrat

Altkanzler Schröder hat eigenen Aussagen nach schon vor längerer Zeit auf die Aufsichtsrat-Nominierung von Gazprom verzichtet. Das gab er jetzt bekannt.
Ukraine-Krieg: Schröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsrat
Sanktionen gegen Schröder: Altkanzler verliert Privilegien

Politik-Ticker

Sanktionen gegen Schröder: Altkanzler verliert Privilegien

Zu große Putin-Nähe: Der Bundestag hat Gerhard Schröder die Privilegien gestrichen. Doch es könnte schlimmer kommen. Die EU fordert Sanktionen gegen den Altkanzler.
Sanktionen gegen Schröder: Altkanzler verliert Privilegien
EU plant mit 300 Milliarden Euro für Energieunabhängigkeit von Russland

Politik-Ticker

EU plant mit 300 Milliarden Euro für Energieunabhängigkeit von Russland

Die EU plant weiter die Energieunabhängigkeit von Russland. Bis 2030 könnte das bis zu 300 Milliarden Euro kosten.
EU plant mit 300 Milliarden Euro für Energieunabhängigkeit von Russland
Wirtschaftsexpertin für hohe CO₂-Bepreisung – sozial ausgewogener als Kaufprämien

Prof. Dr. Veronika Grimm im Interview

Wirtschaftsexpertin für hohe CO₂-Bepreisung – sozial ausgewogener als Kaufprämien

Die CO₂-Bepreisung belastet untere Einkommensklassen besonders, so lautet die gängige Einschätzung. Wirtschaftsexpertin Veronika Grimm liefert im Interview mit der Kreiszeitung indes eine andere Perspektive.
Wirtschaftsexpertin für hohe CO₂-Bepreisung – sozial ausgewogener als Kaufprämien
Putin erklärt der Ukraine in seiner Rede zum 9. Mai nicht offiziell den Krieg

News-Ticker

Putin erklärt der Ukraine in seiner Rede zum 9. Mai nicht offiziell den Krieg

Im Rahmen seiner Rede zum 9. Mai hat der russische Präsident Wladimir Putin der Ukraine entgegen einiger Spekulationen nicht den Krieg erklärt.
Putin erklärt der Ukraine in seiner Rede zum 9. Mai nicht offiziell den Krieg
Habeck: Gas-Boykott für Deutschland schon im Winter überstehbar

Politik-Ticker

Habeck: Gas-Boykott für Deutschland schon im Winter überstehbar

In der Debatte um Energieunabhängigkeit von Russland hat Robert Habeck (Grüne) geäußert, Deutschland könne einen Gas-Boykott schon im Winter verkraften.
Habeck: Gas-Boykott für Deutschland schon im Winter überstehbar
Mit Sohn im Regierungsflieger: Lambrecht rechtfertigt Sylt-Abstecher

Politik-Ticker

Mit Sohn im Regierungsflieger: Lambrecht rechtfertigt Sylt-Abstecher

Sie hat als Mutter gehandelt: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat Kritik an dem Mitflug ihres Sohnes im Hubschrauber zurückgewiesen. War alles korrekt?
Mit Sohn im Regierungsflieger: Lambrecht rechtfertigt Sylt-Abstecher
KfW-Förderung: Fördertopf bereits nach drei Stunden leer

Politik Ticker

KfW-Förderung: Fördertopf bereits nach drei Stunden leer

Die Fördergelder der KfW-Förderung bleiben deutlich hinter der hohen Nachfrage zurück: Schon nach wenigen Stunden hieß es „keinen neuen Antrag mehr“.
KfW-Förderung: Fördertopf bereits nach drei Stunden leer
Wegen Urlaub-Skandal: Anne Spiegel tritt als Familienministerin zurück

Politik-Ticker

Wegen Urlaub-Skandal: Anne Spiegel tritt als Familienministerin zurück

Jetzt also doch: Anne Spiegel (Grüne) zieht die Konsequenzen aus ihrem Urlaub-Skandal. Trotz einer Entschuldigung gibt sie als Familienministerin auf.
Wegen Urlaub-Skandal: Anne Spiegel tritt als Familienministerin zurück
Geldstrafe für Boris Johnson: Partygate-Affäre holt Premierminister ein

News Ticker

Geldstrafe für Boris Johnson: Partygate-Affäre holt Premierminister ein

Der britische Premierminister Boris Johnson muss in der Partygate-Affäre nun ein Strafgeld zahlen. Insgesamt wurden mehr als 50 Strafen verhängt.
Geldstrafe für Boris Johnson: Partygate-Affäre holt Premierminister ein
Kritik an Ex-Umweltministerin Anne Spiegel wegen Urlaub nach Flutkatastrophe

Politik Ticker

Kritik an Ex-Umweltministerin Anne Spiegel wegen Urlaub nach Flutkatastrophe

Familienministerin und Ex-Umweltministerin Anne Spiegel (Grüne) steht wegen eines Urlaubs kurz nach der Flutkatastrophe erneut in der Kritik.
Kritik an Ex-Umweltministerin Anne Spiegel wegen Urlaub nach Flutkatastrophe