1. meine-anzeigenzeitung
  2. Bayern

Schwindelgefühle - Arzt riecht Ursache und rettet Familie so das Leben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Einsatzkräfte des BRK vor Ort.
Die Einsatzkräfte des BRK vor Ort. © BRK Kreisverband Berchtesgadener Land

Wegen Kreislaufbeschwerden riefen die Bewohner eines Wohnhauses in Ainring den Notdienst. Der Notarzt rettete der Familie das Leben, weil er die Ursache roch.

Ainring - Im Ainringer Ortsteil Perach zogen sich fünf Bewohner eines Wohnhauses eine Kohlenmonoxid-Vergiftung zu - Ursache war wohl ein verstopfter Kamin. Ein Großaufgebot von Rotem Kreuz und Feuerwehr war im Einsatz. Wie der Kreisverband Berchtesgadener Land des Bayerischen Roten Kreuzes mitteilt, ereignete sich der Vorfall am Samstag gegen 19 Uhr. 

Bewohner klagten über Kreislaufbeschwerden

Ersten Erkenntnissen zufolge klagten fünf Hausbewohner eines Einfamilienhauses in der Hallerstraße über Kreislaufbeschwerden und verständigten den ärztlichen Notdienst. 

Der herbeigerufene Arzt nahm einen leichten Gasgeruch wahr und rettete der der Familie durch sein konsequentes Handeln vermutlich das Leben. Er verständigte über die Leitstelle Traunstein (Notruf 112) die Freiwillige Feuerwehr Ainring und das Rote Kreuz, das mit Notarzt, Einsatzleiter und vier Rettungswagen ausrückte.

Kaminkehrer fand die Ursache

Die Feuerwehr brachte die Familie in Sicherheit, die dann vom Roten Kreuz versorgt wurde. Anschließend konnte die Feuerwehr einen stark erhöhten Kohlenmonoxid-Wert im Wohnhaus feststellen. Nach Rücksprache mit dem Bezirkskaminkehrer war ein verstopfter Kamin verantwortlich.

Lesen Sie auch: Zu einem Rettungseinsatz rückte kürzlich auch die BRK-Wasserwacht im Berchtesgadener Land aus: Die Einsatzkräfte befreiten zwei Jugendliche, die in der Strömung der Saalach festsaßen. 

Die weiteren Ermittlungen übernahmen die Beamten der Polizeiinspektion Freilassing. Das Rote Kreuz überprüfte die Werte bei den fünf Bewohnern und dem ebenfalls betroffenen Arzt mit einem Kohlenmonoxid-Messgerät. Anschließend wurden die Hausbewohner ins Klinikum nach Traunstein gebracht. 

Gaswarner können Leben retten

Das farb-, geruchs- und geschmacklose, aber giftige Gas Kohlenmonoxid entsteht unter anderem bei unvollständigen Verbrennungsvorgängen. Bei einer nur leichten Vergiftung können grippeähnliche Symptome oder Kopfschmerzen und Schwindel auftreten; höhere Belastungen können bis zum Erstickungstod führen. 

Die Einsatzkräfte weisen darauf hin, dass Gaswarner, die ähnlich wie Rauchmelder aussehen und in Baumärkten oder über das Internet kostengünstig gekauft werden können, hier Leben retten können. 

Ein 16-Jähriger aus Traunreut rettete kürzlich zwei Jugendlichen im Alter von vierzehn und neunzehn Jahren durch Glück das Leben - und das auch noch an seinem Geburtstag. (Merkur.de*)

Das könnte Sie auch interessieren: 

In einer Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart hat sich eine zehnköpfige Großfamilie eine Kohlenmonoxid-Vergiftung zugezogen.

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

mm/tz

Auch interessant

Kommentare