1. meine-anzeigenzeitung
  2. Bayern

Frontal-Zusammenstoß auf der Kreisstraße: 81-Jährige in Auto-Wrack eingeklemmt

Erstellt:

Kommentare

null
Die 81-Jährige war in dem völlig zerstörten Mercedes-Wrack eingeklemmt. © Leitner, BRK BGL

Eine 81-Jährige Mercedes-Fahrerin stößt am Dienstag zwischen Vachenlueg und Wannersdorf frontal mit dem VW eines 20-Jährigen zusammen. Die Feuerwehr muss die Frau mit der Rettungsschere befreien.

Anger/Högl - Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag auf der Kreisstraße BGL 10 an der Gemeindegrenze zwischen Anger und Teisendorf: Bei einem Frontal-Zusammenstoß wird eine 81-Jährige aus Ainring im Wrack ihres Mercedes eingeklemmt und schwer verletzt.

null
Die 81-Jährige war in dem völlig zerstörten Mercedes-Wrack eingeklemmt. © Leitner, BRK BGL

Die Mercedes-Fahrerin stößt auf gerader Strecke gegen 16.15 Uhr zwischen Vachenlueg und Wannersdorf mit dem VW eines entgegenkommenden 20-Jährigen aus Anger zusammen. Wie es dazu kommen konnte, ist laut der Polizei Freilassing noch unklar. 

Ersthelfer wählen den Notruf und kümmern sich um die beiden Unfallopfer. Der 20-Jährige ist leicht verletzt, die 81 Jahre alte Mercedes-Fahrerin ist im Wrack ihres Wagens eingeklemmt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Anger, Ainring, Teisendorf und Weildorf rücken mit den Löschzügen Roßdorf und Thundorf an. 

Die Feuerwehr entfernt mit der Rettungsschere das Autodach und befreit die Frau. Mit dem Salzburger Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ wird die schwer verletzte Seniorin ins Salzburger Landeskrankenhaus bringt. 

Leitner, BRK BGL
Die 81-Jährige wird mit dem Rettungshubschrauber ins Salzburger Landeskrankenhaus gebracht. © Markus Leitner

An den beiden Fahrzeugen entsteht ein Totalschaden von rund 10.000 Euro. Die Kreisstraße ist für mehrere Stunden voll gesperrt. Ein Gutachter soll nun die Ursache für den schweren Unfall klären. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer +49 (0) 8654 4618110 bei der Polizei Freilassing zu melden.

null
An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. © Leitner, BRK BGL

Polizei Freilassing/sh

Auch interessant

Kommentare