Einen Tag später, am 1. Juli, lädt Festwirt Peter Brandl zur Eröffnung ein. Für Oktoberfeststimmung sorgt ab 18 Uhr die Wiesnband „Högl Fun Band“. Am Samstag stehen dann der traditionelle Festumzug ab 13 Uhr und der offizielle Bieranstich um 14.30 Uhr durch Karlsfelds Ersten Bürgermeister Stefan Kolbe auf dem Programm. Am Samstag, 2. Juli, findet ein Ökumenischer Gottesdienst um 10. 30 Uhr mit anschließendem Frühschoppen mit den „Amper Musikanten“ statt, am Abend ab 18 Uhr geben die Lokalmatadore von „Ois Easy“ ordentlich Gas im Festzelt. Zum zweiten Mal in Karlsfeld mit dabei ist auch Mickie Krause. Der Sänger sorgt bei der „Schlagerparty“ am 4. Juli für Mallorca-Gefühl auf dem Siedlerfest. Am 5. Juli kommen beim „Tag der älteren Generationen“ die Senioren voll auf ihre Kosten. Die Gemeinde bewirtet sie ab 12 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die „Karlsfelder Blaskapelle“, zudem tanzen die Knödldrahra und Gruppen des OFCs. Der Familiennachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen findet am Mittwoch, 6. Juli statt. Am Donnerstag (7. Juli) steht dann der „Tag der Vereine“ mit der Band „Münchner Gschichten“ auf dem Volksfestprogramm, ehe am Freitag, den 8. Juli mit dem Fackellauf und dem Brilliantfeuerwerk der Siedlerfest-Endspurt eingeläutet wird.
Das vollständige Programm gibt es unter www.siedlerfest-karlsfeld.de. Die DACHAUER RUNDSCHAU verlost drei Pakete mit je zwei Hendl- und zwei Biermarken. Wer gewinnen will, muss bis Montag, 27. Juni, 11 Uhr, das Gewinnspielformular auf der Homepage der DACHAUER RUNDSCHAU unter www.dachauer-rundschau.de/gewinnspiele ausfüllen. Stichwort ist „Karlsfelder Siedlerfest“