Wegen Klagen nach Fernsehgarten-Auftritt: ZDF verbannt „Layla“ aus Silvestershow
„Layla“ ist der Sommerhit 2022. Doch der umstrittene Song von DJ Robin und Schürze sorgt immer wieder für Diskussionen. Nach ihrem Auftritt im „ZDF-Fernsehgarten“ seien sogar Klagen gegen den Schlagerhit eingegangen, weshalb der Sender nun Konsequenzen zog.
Mainz - Wochenlang wurde darüber diskutiert, ob DJ Robin (26) und Schürze (30) ihren Mega-Hit „Layla“ im „ZDF-Fernsehgarten“ (unzensiert) performen dürfen. Als sie Ende Juli dann auf der Open-Air-Bühne am Lerchenberg die Zuschauer mit der Original-Version zum Toben brachten, wurde der Öffentlich-Rechtliche-Sender für die Aktion gefeiert. Doch die Kritik an dem Song nimmt bis heute kein Ende, weshalb die Interpreten nun offenbar aus der ZDF-Silvester-Show ausgeladen wurden.
Wegen Klagen nach Fernsehgarten-Auftritt: ZDF verbannt „Layla“ aus Silvestershow
Grund für die Ausladung seien Klagen, die nach ihrem „ZDF-Fernsehgarten“-Auftritt beim Sender eintrafen, wie bild.de berichtet. So sei der Text zu sexistisch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Damit weitere Klagen fern bleiben, beschloss das ZDF kurzerhand das Schlager-Duo aus der ZDF-Silvester-Show „Willkommen 2023“ auszuladen.

Dies verärgert den „Layla“-Produzenten Ikke Hüftgold (45) nun ganz besonders: „Wir hatten bereits die Gage mündlich verhandelt, und die Jungs hätten um 0:30 Uhr am Brandenburger Tor auftreten sollen. Nun wurde alles abgesagt“, wütet er bei bild.de.
Layla ist Sommerhit 2022
Der neue Schlagerhit „Layla“ verkaufte über 400.000 Einheiten und wurde im August mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet. Darüber hinaus dürfen sich Ikke Hüftgold, DJ Robin und Schürze über den Titel „Sommerhit des Jahres“ freuen.
„Layla“ auf dem Oktoberfest nicht verboten
Fans des umstrittenen Songs haben dennoch Grund zur Freude. Auf der diesjährigen Wiesn, die vom 17. September bis 3. Oktober stattfinden wird, darf „Layla“ gespielt werden. Denn dass die textsicheren Gäste das Lied selber anstimmen, können die Wirte wohl kaum vermeiden.
Am vergangenen Sonntag, dem 11. September, sorgte Andrea Kiewel indes für den nächsten Aufreger. Weil sie während der Sendung einen Pelz trug, zeigten sich mehrere Fernsehgarten-Fans entsetzt. Auf Twitter machten sie ihre Wut deutlich. Verwendete Quellen: ZDF & bild.de