Ressortarchiv: Lokales

Plastik ist überall - Kirstin Wolf berichtet Amüsantes und stellt Lösungen vor in ihrem Vortrag in der VHS Erding

Plastik ist überall - Kirstin Wolf berichtet Amüsantes und stellt …

Plastik ist überall - Kirstin Wolf berichtet Amüsantes und stellt Lösungen vor in ihrem Vortrag in der VHS Erding
Pfaffinger will Filzenexpress optimieren

Pfaffinger will Filzenexpress optimieren

Zehn Minuten könnte der Filzenexpress auf der Fahrt nach München sparen, würde er nicht in Grafing halten. In Pfaffing wird darüber diskutiert
Pfaffinger will Filzenexpress optimieren
Vom Hartz-IV-Empfänger zum Bauzeichner

Vom Hartz-IV-Empfänger zum Bauzeichner

Ein schwerer Schicksalsschlag warf Stev Müller aus der Bahn. Im Berufsförderungswerk Kirchseeon kam er wieder in die Spur
Vom Hartz-IV-Empfänger zum Bauzeichner
40 Jahre aktiver Dienst bei der Feuerwehr Maria Thalheim

40 Jahre aktiver Dienst bei der Feuerwehr Maria Thalheim

40 Jahre aktiver Dienst bei der Feuerwehr Maria Thalheim
Veränderte Abholzeiten des gelben Sacks stoßen auf Unverständnis

Veränderte Abholzeiten des gelben Sacks stoßen auf Unverständnis

Dass die gelben Säcke seit diesem Jahr bereits ab sechs Uhr abgeholt werden können, stößt bei den Markt Schwabener Bürgern auf Unverständnis. Schuld …
Veränderte Abholzeiten des gelben Sacks stoßen auf Unverständnis
Auto-Teiler-Verein gründet sich in Aßling

Auto-Teiler-Verein gründet sich in Aßling

Vor gut zwei Jahren sind die Aßlinger Autoteiler zusammen mit der Gruppe aus Grafing gestartet. Jetzt hat sich in Aßling ein eigenständiger Verein …
Auto-Teiler-Verein gründet sich in Aßling
Kein Comeback für Kirchseeons Hobbykünstler

Kein Comeback für Kirchseeons Hobbykünstler

Der Kirchseeoner Hobbykünstlermarkt ist dafür gedacht, dass kreative Menschen aus dem Gebiet der Marktgemeinde ihre Ideen und Produkte präsentieren. …
Kein Comeback für Kirchseeons Hobbykünstler
Lesung über die Strogen im Wartenberger Seniorenheim

Lesung über die Strogen im Wartenberger Seniorenheim

Lesung über die Strogen im Wartenberger Seniorenheim
Firma Gruber aus Haag spendet 500 Euro

Firma Gruber aus Haag spendet 500 Euro

Die Spende geht heuer an die Volkshochschule in Haag.
Firma Gruber aus Haag spendet 500 Euro
Wintersport in der Vergangenheit

Wintersport in der Vergangenheit

Dachau - In der Ausstellung „Winterfreuden“ widmet sich das Bezirksmuseum dem Vergnügen in Eis und Schnee in früheren Zeiten.
Wintersport in der Vergangenheit
Markt Indersdorfer Bienenretter

Markt Indersdorfer Bienenretter

Markt Indersdorf - Bayernweit startet heute die Einschreibung für das Volksbegehren „Bienen retten und Artenvielfalt erhalten“.
Markt Indersdorfer Bienenretter
Identität des Unfallopfers geklärt

Identität des Unfallopfers geklärt

Haimhausen -  Ein junger Mann ist auf der B13 ist am Montagabend  überfahren worden und wenig später im Dachauer Krankenhaus gestorben. Seine …
Identität des Unfallopfers geklärt
Kolpingfamilie Markt Schwaben spendet 2500 Euro aus Nikolausdienst

Kolpingfamilie Markt Schwaben spendet 2500 Euro aus Nikolausdienst

Fünf Einrichtungen beglückte die Kolpingfamilie Markt Schwaben mit dem Geld aus dem letztjährigen Nikolausdienst.
Kolpingfamilie Markt Schwaben spendet 2500 Euro aus Nikolausdienst
Eine Lobby für Pöring

Eine Lobby für Pöring

In Pöring, dem deutlich kleineren Ortsteil von Zorneding, hat sich ein Verein „Bürger für Pöring“ gegründet. Die Mitglieder wollen das Bauvorhaben …
Eine Lobby für Pöring

Eine Nacht im Zeichen der Liebe

Das Forum Unterschleißheim teilt mit, dass die Veranstaltung „Amor! Amor! Amor!“ am diesjährigen Valentinstag, 14. Februar, nicht wie geplant im …
Eine Nacht im Zeichen der Liebe
Gemeinsame Eisrettungsübung der Finsinger Wasserwacht und Feuerwehr

Gemeinsame Eisrettungsübung der Finsinger Wasserwacht und Feuerwehr

Gemeinsame Eisrettungsübung der Finsinger Wasserwacht und Feuerwehr
Alltag auf den zweiten Blick

Alltag auf den zweiten Blick

Nach seinem „Comeback“ aus der Elternzeit tourt Markus Langer seit 2010 als Sidekick von Roland Hefter mit dem Duo-Programm „Ois Echt“ quer durch …
Alltag auf den zweiten Blick
Fasching in Erding - Narhalla verleiht den Reiherorden an Weißbräu-Chef Werner Brombach

Fasching in Erding - Narhalla verleiht den Reiherorden an …

Fasching in Erding - Narhalla verleiht den Reiherorden an Weißbräu-Chef Werner Brombach
Zwergerl-Kurs mit dem FC Lengdorf

Zwergerl-Kurs mit dem FC Lengdorf

Drei Gruppen konnten nach dem Training tolle Erfolge vorweisen.
Zwergerl-Kurs mit dem FC Lengdorf
Kinder und Senioren musizieren gemeinsam in Vaterstetten

Kinder und Senioren musizieren gemeinsam in Vaterstetten

AWO-Kita Vaterstetten und die Musikschule Vaterstetten stellen gemeinsam Projekt auf die Beine: Kinder und Senioren musizieren gemeinsam
Kinder und Senioren musizieren gemeinsam in Vaterstetten
Überraschung bei der Vorstandswahl des Alem Katema-Vereins im Jubiläumsjahr

Überraschung bei der Vorstandswahl des Alem Katema-Vereins im …

Alexander Bestle verlässt die Vorstandschaft des Alem-Katema Vereins
Überraschung bei der Vorstandswahl des Alem Katema-Vereins im Jubiläumsjahr
Dritte Vereinsmeisterschaft im Stockschießen beim SSV Maria Thalheim

Dritte Vereinsmeisterschaft im Stockschießen beim SSV Maria Thalheim

Stockquote entscheidet über Vereinsmeister
Dritte Vereinsmeisterschaft im Stockschießen beim SSV Maria Thalheim
S'Kino Dorfen zeigt: Gegen den Strom und Bumblebee

S'Kino Dorfen zeigt: Gegen den Strom und Bumblebee

Das neue Programm vom s'Kino Dorfen ist da.
S'Kino Dorfen zeigt: Gegen den Strom und Bumblebee
Hell – die Kabarett-Trilogie von Michael Altinger.Hallo verlost Karten

Hell – die Kabarett-Trilogie von Michael Altinger.Hallo verlost Karten

Michael Altinger ist mit dem ersten Teil seines Programms „Hell“ am 7. Februar im Schlachthof München. Hallo verlost Karten.
Hell – die Kabarett-Trilogie von Michael Altinger.Hallo verlost Karten
Andreas Stolze übernimmt die Geschicke von Karsten Doll

Andreas Stolze übernimmt die Geschicke von Karsten Doll

Im Rahmen der alljährlichen Übernahmefeier der Freiwilligen Feuerwehr Markt Schwaben wurden auch 2019 wieder Mitglieder der Jugendfeuerwehr in den …
Andreas Stolze übernimmt die Geschicke von Karsten Doll
Volleyball-Frühling in Grafing

Volleyball-Frühling in Grafing

Grafing spielt als amtierender Meister auch aktuell um die Tabellenspitze in der Zweiten Bundesliga.
Volleyball-Frühling in Grafing
Grafinger Rathaus-Helden rufen zum Volksbegehren Artenvielfalt auf

Grafinger Rathaus-Helden rufen zum Volksbegehren Artenvielfalt auf

Vom 31. Januar bis zum 13. Februar findet in ganz Bayern ein Volksbegehren zur Artenvielfalt statt.
Grafinger Rathaus-Helden rufen zum Volksbegehren Artenvielfalt auf
"Da Huawa, da Meier und I" feiern mit

"Da Huawa, da Meier und I" feiern mit

Die Marktkapelle Wolnzach wird heuer 40 Jahre alt und das wird natürlich gebührend gefeiert! Und das nicht allein sondern mit einer der …
"Da Huawa, da Meier und I" feiern mit
Als Kind in der Auschwitz-Hölle

Als Kind in der Auschwitz-Hölle

Dachau -  Holocaust-Überlebende Ruth Melcer spricht am Jahrestag der Befreiung über ihre Erinnerungen an das KZ Auschwitz.
Als Kind in der Auschwitz-Hölle
Störung beim Holocaust-Gedenken

Störung beim Holocaust-Gedenken

Dachau/Oswiecim - Nationalistische Auftritte bei den Feierlichkeiten in Oswiecim
Störung beim Holocaust-Gedenken
Die Problemzone Bahnschranke soll weg

Die Problemzone Bahnschranke soll weg

Neun Stunden am Tag hat die Bahnschranke in Oberschleißheim in der Regel geschlossen- für die Verkehrsteilnehmer aus der Region heißt das Warten. …
Die Problemzone Bahnschranke soll weg
Eine Million Wahlberechtigte gesucht

Eine Million Wahlberechtigte gesucht

Dachau - Damit das Volksbegehren „Bienen retten und Artenvielfalt erhalten“ erfolgreich ist, müssen bayernweit von Donnerstag, 31. Januar, bis …
Eine Million Wahlberechtigte gesucht
Begleiter der letzten Wegstrecke

Begleiter der letzten Wegstrecke

Dachau - Palliativteam berät Menschen, die wissen, dass sie bald sterben müssen, wie sie die letzte Zeit zu Hause verbringen können.
Begleiter der letzten Wegstrecke
Schützengesellschaft Eustachia Oberding ehrt treue Mitglieder

Schützengesellschaft Eustachia Oberding ehrt treue Mitglieder

Schützengesellschaft Eustachia Oberding ehrt treue Mitglieder
Leidenschaftliches Plädoyer für Europa

Leidenschaftliches Plädoyer für Europa

Dachau - Andrea Niebler und Bernhard Seidenath warnten in Haimhausen vor Populisten und Nationalisten.
Leidenschaftliches Plädoyer für Europa
Mit Rückenwind nach Brüssel

Mit Rückenwind nach Brüssel

Dachau - Spitzenkandidatin Henrike Hahn stellte sich beim Neujahrsempfang der Grünen vor und berichtete von ihren Plänen im EU-Parlament.
Mit Rückenwind nach Brüssel
9000 Kilometer zugunsten von Dachauer Kindern

9000 Kilometer zugunsten von Dachauer Kindern

Dachau - Vier Dachauer nehmen an der Ostseeumrundung, der Baltic Sea Circle Rallye, teil und rufen zu einer Spendenaktion des Lions- und Leo Clubs …
9000 Kilometer zugunsten von Dachauer Kindern
Bilanzen des KUMS sollen offengelegt werden

Bilanzen des KUMS sollen offengelegt werden

Vor knapp fünf Jahren beschloss der Marktgemeinderat die Gründung des Kommunalunternehmens Markt Schwaben (KUMS). Doch auf die Möglichkeit zur …
Bilanzen des KUMS sollen offengelegt werden
Das Kinocafe Taufkirchen zeigt: Der Junge muss an die frische Luft

Das Kinocafe Taufkirchen zeigt: Der Junge muss an die frische Luft

Das neue Programm vom Kinocafe Taufkirchen ist da.
Das Kinocafe Taufkirchen zeigt: Der Junge muss an die frische Luft
Bedeutsame Erinnerungsarbeit

Bedeutsame Erinnerungsarbeit

Dachau -   Karl Freller,  und Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte, führten die Grünen-Politikerinnen über das Gelände der Gedenkstätte.
Bedeutsame Erinnerungsarbeit
Ein Rathausplatz voller Narren

Ein Rathausplatz voller Narren

Dachau - Party mit Gong 96.3 am Faschingssamstag in der Dachauer Altstadt.
Ein Rathausplatz voller Narren
Wasserwacht mahnt zur Vorsicht: Am besten Eisflächen nicht betreten

Wasserwacht mahnt zur Vorsicht: Am besten Eisflächen nicht betreten

Die Wasserwacht Bayern empfiehlt, sich nicht von den kalten Temperaturen verleiten zu lassen. Vielerorts sind die Eisflächen noch nicht dick genug
Wasserwacht mahnt zur Vorsicht: Am besten Eisflächen nicht betreten
Berufsschule Erding bei den bayerischen Jugendmeisterschaften überragender Sieger auf der HOGA

Berufsschule Erding bei den bayerischen Jugendmeisterschaften …

Berufsschule Erding bei den bayerischen Jugendmeisterschaften überragender Sieger auf der HOGA
Hintergründe zur Tragödie in Ebersberg

Hintergründe zur Tragödie in Ebersberg

Gestern hat ein Mann im Schwesternwohnheim in der Von-Scala-Straße in Ebersberg drei Frauen mit einem Messer teilweise schwer verletzt und …
Hintergründe zur Tragödie in Ebersberg
Unfallflucht in Dorfen

Unfallflucht in Dorfen

Der bislang unbekannte Fahrer beschädigte das Fahrzeug und fuhr einfach davon.
Unfallflucht in Dorfen
Bluttat in Ebersberg

Bluttat in Ebersberg

Ein Mann verletzt drei Frauen mit einem Messer teilweise schwer und begeht anschließend offensichtlich Selbstmord
Bluttat in Ebersberg
„Rettet die Bienen“ -  Eintragung zum Volksbegehren startet am Donnerstag 31. Januar in allen Gemeinden

„Rettet die Bienen“ -  Eintragung zum Volksbegehren startet am …

950.000 Unterschriften werden benötigt, damit das Volksgehren zur Änderung des bayerischen Naturschutzgesetzes eine Zukunft hat. Viele Rathäuser …
„Rettet die Bienen“ -  Eintragung zum Volksbegehren startet am Donnerstag 31. Januar in allen Gemeinden
Gute Leistung beim Hallenturnier

Gute Leistung beim Hallenturnier

Gute Leistung beim Hallenturnier
Quadro Nuevo im Jakobmayer

Quadro Nuevo im Jakobmayer

Am Sonntag, 3. Februar, kommt die Band nach Dorfen.
Quadro Nuevo im Jakobmayer
Vandalismus im Waldkindergarten in Kirchberg

Vandalismus im Waldkindergarten in Kirchberg

Die Polizei bittet um Hinweise.
Vandalismus im Waldkindergarten in Kirchberg