Polizeieinsatz durch Äpfel ausgelöst
Altomünster - Frau verwechselte Einbrecher mit einem Sack voller Äpfel
Eine 53-Jährige aus Altomünster rief am 19. August, 23 Uhr,die Polizei, da sie befürchtete, dass ein Einbrecher vor ihrer verschlossenen Haustür steht. Sie beobachtete zuvor, wie die Türklinke mehrmals von außen nach unten gedrückt wurde.
Die sofort herbeigeeilte Streife der PI Dachau konnte allerdings keinen Einbrecher finden. Dafür hing am Türgriff ein Sackerl mit frischen Äpfeln.
Da fiel der Bewohnerin wieder ein, dass sie mit ihrem Nachbarn vereinbarte, dass dieser ihr Äpfel schenkt und sie an die Haustür hinhängt.
Daher kam die Bewegung der Türklinke.
Die Polizei schrieb in ihrer Meldung: "Fazit des Einsatzes: Äpfel sind zwar an sich sehr gesund, können aber unter Umständen an den Nerven zehren."
red