Ressortarchiv: Dachau

Verkehrsfragen sind noch offen

Verkehrsfragen sind noch offen

Mitterndorfer Bürger befürchten Belästigung durch Autos an der Kindertagesstätte in der Ignaz-Taschner-Straße.
Verkehrsfragen sind noch offen
Altstadtgarage soll sich lohnen

Altstadtgarage soll sich lohnen

Um die Auslastung zu verbessern, beschloss der Werkausschuss, die Zahl der Dauerparklizenzen um 30 auf 100 zu erhöhen. Genügend Plätze für Kurzparker …
Altstadtgarage soll sich lohnen
Münchner Straße bleibt dunkel

Münchner Straße bleibt dunkel

Geschäftsleute wollen fehlende 50.000 Euro für Weihnachtsbeleuchtung durch Spenden finanzieren.
Münchner Straße bleibt dunkel
Ein Tag des Ausstiegs

Ein Tag des Ausstiegs

Petershausen verlässt als erste Gemeinde den sachlichen Teilflächennutzungsplan.
Ein Tag des Ausstiegs
Das Thema auf dem Pausenhof

Das Thema auf dem Pausenhof

Das regionale Ausbildungsmagazin der DACHAUER RUNDSCHAU informiert unterhaltend, neutral und wertfrei.
Das Thema auf dem Pausenhof
Mehr Ansehen für den Preis

Mehr Ansehen für den Preis

Kulturausschuss diskutiert über mögliche Änderungen des Auswahlverfahrens beim Dachauer Preis für Zivilcourage.
Mehr Ansehen für den Preis
Geschichtsreise mit Briefmarken

Geschichtsreise mit Briefmarken

Dachauer Briefmarken-Sammler-Verein feiert 25-jähriges Bestehen. Dabei wurden acht Gründungsmitglieder geehrt.
Geschichtsreise mit Briefmarken
Keine Trauungen im Schloss

Keine Trauungen im Schloss

Schlösser- und  Seenverwaltung lehnt Eheschließungen im Dachauer Schloss aus organisatorischen Gründen ab.
Keine Trauungen im Schloss
Mitterndorfer wollen unter sich bleiben

Mitterndorfer wollen unter sich bleiben

Stadt informierte Anwohner im Rahmen einer Bürgerbeteiligung über Nutzungspläne des Geländes der ehemaligen griechischen Schule.
Mitterndorfer wollen unter sich bleiben
17 Schulklassen müssen raus

17 Schulklassen müssen raus

Sanierungsarbeiten an der Mittelschule Süd aufwändiger als geplant. Schüler ziehen vorübergehend in die Thomaschule um.
17 Schulklassen müssen raus
Oberbürgermeister bekommt nasse Füße

Oberbürgermeister bekommt nasse Füße

Dachauer Bürger und Senioren können im neuen Fußbad des Ascherbaches am Moorbad-Gelände eine Erfrischungspause einlegen.
Oberbürgermeister bekommt nasse Füße
Düstere Prognose eines Sicherheitsexperten

Düstere Prognose eines Sicherheitsexperten

Dachau  - Sicherheitsexperte Franke malt beim Asyl-Bürgerdialog des Landratsamts ein düsteres Bild der internationalen Lage und rät zum …
Düstere Prognose eines Sicherheitsexperten
Kindern hier im Landkreis helfen

Kindern hier im Landkreis helfen

Verein Löwenkinder verkauft schicke, bunte Freundschaftsbändchen für guten Zweck.
Kindern hier im Landkreis helfen
Golferinnen engagieren sich gegen Brustkrebs

Golferinnen engagieren sich gegen Brustkrebs

Zum Pink Ribbon Deutschland Damentag lädt am 16. Juni auch wieder der Golfclub München-West Odelzhausen ein.
Golferinnen engagieren sich gegen Brustkrebs
Einstimmig in drei Wahlgängen

Einstimmig in drei Wahlgängen

Dachau - Ulrich Dachs als Kreishandwerksmeister wieder gewählt.
Einstimmig in drei Wahlgängen
Wenn alles andere verloren geht

Wenn alles andere verloren geht

Dachau - Dieter Navratil hat seine Ausstellung „Was bleibt“ eröffnet. In Bildern und Objekten geht der Bildhauer, Zeichner und Goldschmied der Frage …
Wenn alles andere verloren geht
Die Füße ins kühle Wasser tauchen

Die Füße ins kühle Wasser tauchen

Die Kinder in der Amper planschen lassen – auf dem neuen MD-Gelände soll das künftig möglich sein.
Die Füße ins kühle Wasser tauchen
Sommerfest für Tierhilfe

Sommerfest für Tierhilfe

Dachauer Verein feiert unter dem Motto „Ein Tierheim für Paros“. Das Sommerfest von „Paroshunde“ in Amperpettenbach soll einen Beitrag leisten.
Sommerfest für Tierhilfe
Ein Baselitz fürs Goldene Buch

Ein Baselitz fürs Goldene Buch

Dachau - Die Eröffnung der Ausstellung „Mit Richard unterwegs. Druckgrafik 1995 – 2015“ im Dachauer Schloss war festlich und heiter. Georg Baselitz …
Ein Baselitz fürs Goldene Buch
Wer beerbt Gerda Hasselfeldt?

Wer beerbt Gerda Hasselfeldt?

Dachau  - Vier CSU-Kandidaten aus Dachau und Fürstenfeldbruck wollen in den Bundestag. Womöglich werden es noch mehr.
Wer beerbt Gerda Hasselfeldt?
Flanieren durch alle Gassen

Flanieren durch alle Gassen

Dachau - Das Wetter hat gehalten. Zahlreiche Besucher kamen für „Jazz in allen Gassen“ in die Dachauer Altstadt und verbrachten einen stimmungsvollen …
Flanieren durch alle Gassen
„Hannibal“ sorgte für Entlastung

„Hannibal“ sorgte für Entlastung

Dachau - „Überregionale Unterstützung in den Landkreis Weilheim/Schongau“ – so hieß die Meldung am Sonntagvormittag um 10.30 Uhr, als der Funkwecker …
„Hannibal“ sorgte für Entlastung
Ochsensemmel im türkischen Teegarten

Ochsensemmel im türkischen Teegarten

Dachau - Die Stadt Dachau, Vereine und Schulen gestalten ein interkulturelles Familienfest am Jugendzentrum Ost.
Ochsensemmel im türkischen Teegarten
Für den Klimaschutz Pedale treten

Für den Klimaschutz Pedale treten

Dachau - Das Klima schützen und etwas für die eigene Gesundheit tun. Zudem werden die aktivste Teilnehmer des Stadtradel-Wettbewerbs werden …
Für den Klimaschutz Pedale treten
Dachauer Park in Klagenfurt

Dachauer Park in Klagenfurt

Klagenfurt  - OB Hartmann und Umweltreferentin Sabine Geißler reisen zur Einweihung in die Partnerstadt.
Dachauer Park in Klagenfurt
Hochgenuss der Kunst im Dachauer Schloss

Hochgenuss der Kunst im Dachauer Schloss

Dachau -  Es ist eine kleine Sensation. Mehr als 200 Werke von Georg Baselitz sind im Dachauer Schloss ausgestellt.
Hochgenuss der Kunst im Dachauer Schloss