Ressortarchiv: Dachau

Wintersport in der Vergangenheit

Wintersport in der Vergangenheit

Dachau - In der Ausstellung „Winterfreuden“ widmet sich das Bezirksmuseum dem Vergnügen in Eis und Schnee in früheren Zeiten.
Wintersport in der Vergangenheit
Markt Indersdorfer Bienenretter

Markt Indersdorfer Bienenretter

Markt Indersdorf - Bayernweit startet heute die Einschreibung für das Volksbegehren „Bienen retten und Artenvielfalt erhalten“.
Markt Indersdorfer Bienenretter
Identität des Unfallopfers geklärt

Identität des Unfallopfers geklärt

Haimhausen -  Ein junger Mann ist auf der B13 ist am Montagabend  überfahren worden und wenig später im Dachauer Krankenhaus gestorben. Seine …
Identität des Unfallopfers geklärt
Als Kind in der Auschwitz-Hölle

Als Kind in der Auschwitz-Hölle

Dachau -  Holocaust-Überlebende Ruth Melcer spricht am Jahrestag der Befreiung über ihre Erinnerungen an das KZ Auschwitz.
Als Kind in der Auschwitz-Hölle
Störung beim Holocaust-Gedenken

Störung beim Holocaust-Gedenken

Dachau/Oswiecim - Nationalistische Auftritte bei den Feierlichkeiten in Oswiecim
Störung beim Holocaust-Gedenken
Eine Million Wahlberechtigte gesucht

Eine Million Wahlberechtigte gesucht

Dachau - Damit das Volksbegehren „Bienen retten und Artenvielfalt erhalten“ erfolgreich ist, müssen bayernweit von Donnerstag, 31. Januar, bis …
Eine Million Wahlberechtigte gesucht
Begleiter der letzten Wegstrecke

Begleiter der letzten Wegstrecke

Dachau - Palliativteam berät Menschen, die wissen, dass sie bald sterben müssen, wie sie die letzte Zeit zu Hause verbringen können.
Begleiter der letzten Wegstrecke
Leidenschaftliches Plädoyer für Europa

Leidenschaftliches Plädoyer für Europa

Dachau - Andrea Niebler und Bernhard Seidenath warnten in Haimhausen vor Populisten und Nationalisten.
Leidenschaftliches Plädoyer für Europa
Mit Rückenwind nach Brüssel

Mit Rückenwind nach Brüssel

Dachau - Spitzenkandidatin Henrike Hahn stellte sich beim Neujahrsempfang der Grünen vor und berichtete von ihren Plänen im EU-Parlament.
Mit Rückenwind nach Brüssel
9000 Kilometer zugunsten von Dachauer Kindern

9000 Kilometer zugunsten von Dachauer Kindern

Dachau - Vier Dachauer nehmen an der Ostseeumrundung, der Baltic Sea Circle Rallye, teil und rufen zu einer Spendenaktion des Lions- und Leo Clubs …
9000 Kilometer zugunsten von Dachauer Kindern
Bedeutsame Erinnerungsarbeit

Bedeutsame Erinnerungsarbeit

Dachau -   Karl Freller,  und Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte, führten die Grünen-Politikerinnen über das Gelände der Gedenkstätte.
Bedeutsame Erinnerungsarbeit
Ein Rathausplatz voller Narren

Ein Rathausplatz voller Narren

Dachau - Party mit Gong 96.3 am Faschingssamstag in der Dachauer Altstadt.
Ein Rathausplatz voller Narren
„WIR sagt aus, was wir sind“

„WIR sagt aus, was wir sind“

Dachau - Die neue Dachauer politische Gruppierung „WIR für Heimat, Werte, Zukunft“ lud zur Gründungs- und Informationsveranstaltung in das …
„WIR sagt aus, was wir sind“
Mit Reifrock, Frack und Zylinder zum Ball

Mit Reifrock, Frack und Zylinder zum Ball

Dachau - Festliche Gewänder früherer Zeiten zu präsentieren, egal ob Biedermeierkleid, alte Dachauer Tracht oder Frack und Zylinder sowie nach Tanz- …
Mit Reifrock, Frack und Zylinder zum Ball
Hartmann gab den Schlüssel ab

Hartmann gab den Schlüssel ab

DachauAls Oberbürgermeister Florian Hartmann das Dachauer Prinzenpaar begrüßte, bemerkte er erfreut, dass der Prinz in den Stadtfarben weiß/rot …
Hartmann gab den Schlüssel ab
Schneemädchen statt Christkind

Schneemädchen statt Christkind

Dachau - Kultur- und Integrationsverein „RuBiKI“ feierte traditionelles russisches Neujahrsfest. Weihnachten ist am 6. und 7. Januar.
Schneemädchen statt Christkind
Könige blicken auf anstrengende Tage zurück

Könige blicken auf anstrengende Tage zurück

Dachau - Sternsingen 2019 im Pfarrverband Heilig Kreuz und Sankt Peter
Könige blicken auf anstrengende Tage zurück
„Neujahrsspringer“ in Karlsfeld

„Neujahrsspringer“ in Karlsfeld

Karlsfeld - Während in Garmisch-Partenkirchen mutige Männer von der Großen Schanze in die Tiefe segelten, stürzten sich 18 Leichtathleten des TSV …
„Neujahrsspringer“ in Karlsfeld
Junge Frau in Lebensgefahr

Junge Frau in Lebensgefahr

Dachau -B471 stundenlang komplett gesperrt wegen schwerem Unfall.
Junge Frau in Lebensgefahr
Herrchen und Frauchen ausgesperrt

Herrchen und Frauchen ausgesperrt

Dachau- Die Feuerwehr musste kurz nach Mitternacht zu Silvester zwei Menschen von ihrem Balkon befreien, denn ihr Hund hatte ihnen die Tür …
Herrchen und Frauchen ausgesperrt
Ins neue Jahr mit Pauken und Trompeten

Ins neue Jahr mit Pauken und Trompeten

Petershausen - Die Blaskapelle Petershausen lädt zu Heiligdreikönig zum Konzert in die Mehrzweckhalle Jetzendorf.
Ins neue Jahr mit Pauken und Trompeten
Huldigung eines Ur-Dachauers

Huldigung eines Ur-Dachauers

Altomünster - Museumsverein Altomünster widmet nachträglich dem Grafiker und Maler Hermann Stockmann zum 150. Geburtstag eine Ausstellung.
Huldigung eines Ur-Dachauers
Publikumsmagnet „Tage des Sehens“

Publikumsmagnet „Tage des Sehens“

Dachau - Für die „Tage des Sehens“ wollten „Behinderte und Freunde“ für den Alltag Sehbehinderter sensibilisieren.
Publikumsmagnet „Tage des Sehens“
Mitglieder gewinnen und begeistern“

Mitglieder gewinnen und begeistern“

Landkreis -Workshop des Landratsamtes galt dem Kampf gegen den Mitgliederschwund in Vereinen.
Mitglieder gewinnen und begeistern“
Guter Tag für ein Vergelt´s Gott

Guter Tag für ein Vergelt´s Gott

Dachau -  Bei Einsatzkräften bedankten sich Politiker wie Florian Hartmann, Bernhard Seidenath, Marianne Klaffki und Katrin Staffler.
Guter Tag für ein Vergelt´s Gott
Bilderwand am Bahnhof

Bilderwand am Bahnhof

Dachau - Die Stadt Dachau brachte in der Unterführung des S-Bahnhofs Tafeln an, die zentrale touristische Themen der Stadt darstellen.
Bilderwand am Bahnhof
„Einweg ist kein Weg“

„Einweg ist kein Weg“

Dachau - Das Landratsamt und die Künstlervereinigung Dachau kämpfen mit Kreativität gegen Wegwerf-Kaffeebecher.
„Einweg ist kein Weg“
Kompetenter Umgang mit Demenz

Kompetenter Umgang mit Demenz

Dachau - Die Alzheimer Gesellschaft Deutschland hat dem Landratsamt Dachau eine Urkunde als offizieller „Demenz Partner“ verliehen
Kompetenter Umgang mit Demenz