Bereits zum kommenden Schuljahr 2022/23 gibt es am Josef-Effner-Gymnasium (JEG) die ersten Vorläuferklassen, die für das Gymnasium Karlsfeld (GMK) vorgesehen sind. Mit Fertigstellung ziehen dann diese und die Klassen der folgenden Jahrgänge in die neuen Räumlichkeiten.
Landrat Stefan Löwl fasste die aktuelle Situation zusammen: „Mit dem Spatenstich haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht und beginnen mit der sichtbaren Umsetzung dieses für die Gemeinde Karlsfeld, den Landkreis Dachau sowie auch die benachbarten Stadtteile Münchens wichtigem Bildungsinfrastrukturprojekt. Aufgrund des starken Schülerzuwachses sowie nach dem Wechsel von G8 auf G9 muss der Neubau bis 2025 bezugsbereit sein. Ich bin trotz aller Widrigkeiten und Probleme zuversichtlich, dass wir mit unseren kompetenten Partnern im Zeitplan bleiben und in drei Jahren unser viertes, hochmodernes Gymnasium eröffnen können.“
Beeindruckt waren die Gäste von der großen Fläche, die zentral an der S-Bahn in Karlsfeld liegt: auf über 6,4 Hektar entsteht zusätzlich zur schon bestehenden Kindertagesstätte ein Schulgebäude mit einer Grundfläche von 148 mal 52 Meter und etwa 75.000 Kubikmeter Rauminhalt. Hinzu kommt die Sporthalle mit vier Feldern und einer Grundfläche von 62 mal 43 Meter. In den kommenden Monaten werden beispielsweise auch 450 Kilometer Strom- und Datenkabel verlegt und 135 Park- sowie rund 450 Fahrradabstellplätze errichtet.