1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Dachau

Chaoscityriders sammelten Christbäume gegen Spenden

Erstellt:

Kommentare

575 Bäume kamen auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Dachau in die Häckselmaschine. Die Chaoscityriders und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehrler hatten sie am vergangenen Freitag und Samstag im Landkreis gegen eine kleine Spende eingesammelt.

600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
1 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
2 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
3 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
4 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
5 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
6 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
7 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
8 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
9 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
10 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
11 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
12 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
13 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
14 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
15 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
16 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
17 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri
600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein.
18 / 18600 Christbäume sammelten die Chaoscityriders mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr im ganzen Landkreis ein. © pri

 (Die DACHAUER RUNDSCHAU kündigte die Aktion an.) Das Fazit der zweiten Auflage dieser Christbaum-Abhol-Aktion für den guten Zweck ist positiv. In Zahlen bedeutet dies: zwei Tage Einsatz zwischen Dachau und Egenburg, etwa 15 Stunden Arbeit, sechs Fahrzeuge sowie sechs Teams bestehend aus über 30 Freiwilligen. Das alles brachte dank spendabler Baum-Abgeber 8.300 Euro. Das Geld bekommt in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Dachau. „Es ist total nett, dass die Chaoscityriders bei der Aktion an uns gedacht haben, wir können das Geld gut gebrauchen“, sagte Mathias Glück, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Feuerwehr. So werde das Geld überwiegend für Jugendarbeit und Nachwuchsförderung verwendet.

„Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr war super. Sie haben kräftig angepackt, waren gut ausgestattet und super organisiert“, lobte Tobias Pietzonka, Kassier der Chaoscityriders. Die Mitarbeit der örtlichen Feuerwehr brachte der Aktion auch die Neuerung, dass auf ihrem Gelände so gut wie jeder Baum, egal ob drei Meter lang oder nur 50 Zentimeter hoch, gehäckselt wurde. „Diese Anzahl von Bäumen wären einfach zu viel für die Wertstoffhöfe gewesen“, sagte Pietzonka, der sich noch an das letzte Jahr erinnerte, als es gerade einmal 300 Christbäume waren. Gleich geblieben sind die vielen positiven Mitteilungen. Einige Baumbesitzer haben Botschaften, bemalte Briefe oder Wegzehrung mit zum Baum herausgestellt.

Auch interessant

Kommentare