„Am Morgen des 4. April war es nicht mehr da. Es wurde erkennbar mutwillig aus der Wand gerissen und entwendet. Deutlich zu erkennen sind die Löcher, wo einst die Dübel saßen. An alle Liebhaber dieses Schildes gerichtet möchte ich sagen: melden Sie sich bei uns – und wir werden Tipps geben, wie Sie es legal und ohne Beschädigungen erwerben können“, erklärte Seidenath, der den entstandenen Schaden auf rund 500 Euro bezifferte. Auch für Hinweise auf den Verbleib des Schildes sei der CSU-Kreisverband dankbar.