Dachau tanzte in die neue Faschingssaison mit dem Prinzenpaar Karin I. und Prinz Dario I.
Von
CHRISTINE ROTH, Dachau - Mit den frisch inthronisierten Prinzenpaaren Karin I. und Prinz Dario I., sowie das Kinder Prinzessin Anna I. und Prinz Raphael I. übernahmen sehr gute Tänzer kürzlich im ASV-Theatersaal das Szepter in Dachau. Fesch schaute er aus, Prinz Dario I. und unbekümmert tanzte sich der erst 18jährige in die Herzen der Dachauer. Er führte seine Prinzessin Karin I. (20) mit einer Anmut und Eleganz übers Parkett, dass man ewig zuschauen könnte. Wen wundert es da, dass die beiden das Training bei „Meet and Dance“ so richtig genossen haben. Fachoberschüler Dario Mangione hat das Tanzen im Blut, Gold in den Beinen und ist von der hübschen Friseurin Karin Riedl total begeistert:“Sie ist während des Trainings zu Gold geworden“, sagte er! Und man kann sich beim Prinzenwalzer sofort davon überzeugen. Mit Leichtigkeit und Eleganz präsentierten die attraktiven Tollitäten, vor 350 Gästen im ausverkauften ASV-Theatersaal, ihren Walzer. Vorher übernahmen die närrischen Herrscher huldvoll den Schlüssel der Stadt von OB Peter Bürgel. Ihre Lieblichkeit Karin I. schlug dem Stadtoberhaupt vor, doch einfach mal ein paar Wochen Urlaub zu nehmen. Hofmarschall Stefan Wiedermann präsentierte zu Anfang des Balls das Kinderprinzenpaar Anna I. und Raphael I. mit der Kindergarde. Sie begeisterten das Dachauer Publikum mit dem Gardetanz und dem Prinzenwalzer. Die Dachauerin Anna Meister (12) und Raphael Metz (13) aus Pellheim fanden die ganze Show teils aufregend und teils lustig: „Spaß machts auf jeden Fall“ sagten sie. Bei seiner Antrittsrede verkündete Raphael I.: „Prinz zu sein, die Gelegenheit bekommt man nur einmal im Leben – oder vielleicht doch zweimal?!“ Andi Turner, 1. Vorsitzender der Faschingsgesellschaft, ist Stolz auf seine Truppe, die in nur vier Monaten so richtig fit wurde. Dabei ist das Engagement von der Tanzschule „Meet and Dance“ in Dachau nicht in Gold aufzuwiegen. Dort wurden die Prinzenpaare und die Garden trainiert sowie auch die Kostüme der Garde von den Tanzlehrerinnen Rebecca und Steffi im Schnelldurchgang geschneidert. Das neue Präsidium der Faschingsgesellschaft Dachau ließ die Tradition der Ehrensenatoren wieder aufleben Franz Novszki, ehemaliger Vorsitzender der FGD und Hermann Krenn, Vorstand der Sparkasse Dachau wurden feierlich in die Riege der Ehrensenatoren aufgenommen. Das Programm wurde abgerundet durch die Auftritte der jeweiligen Showgruppen. „Samba de Janeiro“ hieß es da bei den Erwachsenen und Hofmarschall Wiedermann behauptete: „Ihr seid die Juwelen des Abends“ als die Truppe in blau-gold glitzernden Kostümen, flügelschlagend nach echt brasilianischer Art, einmarschierten und eine flotte Sambashow präsentierten . „Wir wollen das Dachauer Publikum gut unterhalten“, erklärt Turner „und das ist uns heute hoffentlich gelungen“. Für die meisten der Ballbesucher endete der Abend tanzbeinschwingend zur Musik der Showband „Royal Five“. Andere fand man an der Bar wieder und manchen war das Losglück hold und die durften ihre Tombolagewinn mit nach Hause nehmen. Schön war es für alle. Termine der Faschingsgesellschaft Dachau: 24.01.2010 Kinderfaschingsball Dachau-Ost im Saal des Adolf-Hölzl Hauses Ernst Reuter Platz. 31.01.2010 Kinderfaschingsball Dachau-Süd im Theatersaal des ASV Sportpark Gröbenriederstraße, 14.02.2010 Kinderfaschingsball Dachau-Altstadt im Großen Saal des Ludwig Thoma Hauses. Die Kinderfaschingsbälle beginnen jeweils um 14 Uhr, Einlass 13 Uhr. 16.02.2010 Kehraus des Faschings 2010 im Schützensaal der Gaststätte Drei Rosen, Münchner Straße. Beginn 19 Uhr Einlass 18 Uhr mit der Partyband 'Flottn 3er'. E-Mail: info@faschingsgesellschaft-dachau.de