Wir bewegen uns weiter in Richtung Gymnasium, halten uns bald aber rechts, queren den kleinen Kulturkanal und wandern auf die Untermoosmühle zu. Dort geht es rechts weiter am Sägewerk vorbei, zu einer Staustufe der Glonn mit einer Fischtreppe. Weiter geradeaus zieht die nicht asphaltierte Straße den Berg hoch. Nach den Bauernhöfen treffen wir auf die Hauptstraße und wenden uns kurz nach links, um dann gleich in den Feldweg nach rechts in Richtung Solarkraftwerk abzubiegen. Am Solarpark links vorbei marschieren wir an der T-Kreuzung nach links in den Ort Albersbach. Am Ende des Ortes steht rechts ein Wegkreuz. Hier beginnt ein Weg in das schöne Tal des Eichhofner Bachs. Wir laufen im Linksbogen und queren den Bach. Hier nach rechts. Wir wandern nicht nach rechts in ein kleines Wäldchen, sondern geradeaus und an der T-Kreuzung nach links. Nach 180 m, bei einer kleinen Baumgruppe rechts, dann links und wieder rechts abbiegen. So gelangen wir zu einer fünfer Kreuzung, welche wir die Laufrichtung beibehaltend queren. Wir folgen nun der Beschilderung Richtung Happach. Durch Wald, an schönen Bänken mit Aussicht vorbei, wieder durch Wald. An einer T-Kreuzung wandern wir nach rechts und können ab jetzt den „INSICH Gehen“-Wegweisern bis nach Altomünster folgen.
An der Straße wenden wir uns nach links und kommen an den Häusern des Ortes Happach vorbei. Beim letzten Haus wählen wir den rechten Feldweg, gehen bis zu einem Wegkreuz, spazieren dann nach links weiter und nach einem Linksknick rechts in einen Wald. Im Wald ignorieren wir den linken Abzweig, gehen immer auf dem Hauptweg und nachdem wir den Wald verlassen haben, passieren wir einen Solarpark. Wir queren eine Straße und wandern an der T-Kreuzung nach links. Nach dem Rastplatz mit Kreuz geht es im Rechtsbogen bergab und auf der kleinen Straße kurz rechts und dann wieder in die Straße nach links. Nach 400 m führt uns ein Feldweg nach links zum Kalvarienberg. Dort über die Stufen und Wiese bergab über einen Bach und gerade weiter bis nach Altomünster. An einer kleinen Kreuzung spazieren wir in die Leopold-Schweiger-Straße und an der Kloster Mauer über einen Durchgang ins Sankt Birgittenkloster. Nach dem Kräutergarten, noch vor dem Museum ist rechter Hand ein Innenhof. Dort schlupfen wir links durch eine Tür über Stufen in den finsteren Gang hinab und erreichen so das Zentrum von Altomünster.
Anfahrt und Start: Bahnhof in Markt Indersdorf
Einkehr: In Altomünster und Indersdorf, Brotzeit unterwegs
Tipp: Nach der Pause im Zug ist der Marktplatz und Kloster Indersdorf sehenswert.