1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Dachau

Dachauer Volksfest erhielt den königlichen Segen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dach

au (sel) Seit Samstag läuft das Dachauer Volksfest. Mit dem traditionellen Standkonzert vor dem Rathaus begann der Volksfest-Einzug. Vor dem Anstich im großen Festzelt zog der Festzug mit vielen hundert Trachtlern vom Rathausplatz auf die Ludwig-Thoma-Wiese. Die Schausteller, Stadt und Trachtler hatten mit dem Wetter Glück, es blieb trocken. Um Punkt zwölf verkündete Oberbürger- meister Peter Bürgel auf der Bühne im Festzelt dann: „O zapft is!“ Neben den vielen hundert Trachtlern, die beim Festzug vom Rathausplatz auf die Ludwig-Thoma-Wiese zogen, waren Blaskapellen aus Dachau und dem Landkreis dabei sowie die Brauereigespanne der Spaten-Löwenbräu-Brauerei Malweiber, Bedienungen und die Kutschen der Wirtsleute, sowie die beiden Gespanne der Ehrengäste. Erstmals spendierten die Schausteller zur Volksfest-Eröffnung 222 Freifahrten, die sie auf der Strecke zur Festwiese verteilten.Um Punkt zwölf verkündete Oberbürgermeister Peter Bürgel auf der Bühne im Festzelt dann: „O zapft is!“ Zum Anstich waren unter anderen Salvatore De Meo, neuer Bürgermeister aus der Partnerstadt Fondi, Günter Kador Geschäftsführer der Spaten-Löwenbräu GmbH sowie Franziska Sirtl, Bayerns erste Bier-Königin gekommen. Die 27-jährige Wirtstochter aus Olching wünschte dem Volksfest einen guten Verlauf.

Auch interessant

Kommentare