Gemeinsam mit der Verwaltung vom Rathaus wurde die Restaurierung abgesprochen und geplant. Seit letzter Woche werden die Renovierungsarbeiten durch eine Fachfirma ausgeführt. Zu den bereits bestehenden Inschriften für den Deutschen Krieg 1866 und den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 werden bei der Gelegenheit auch die beiden Weltkriege nachgetragen, da noch zwei freie Seiten auf dem Obelisken sind.
Michael Schmid, Vorstand des Vereins erklärte, dass dieses Ereignis ein historischer Moment für den Verein und der Marktgemeinde ist. Laut einer vorhandenen Urkunde, befindet sich im Sockel eine Urkunde mit den Unterschriften von den Gründungsvätern. Deshalb wurde vom Verein eine weitere Zeitkapsel erstellt, welche in 200 Jahren zu heben ist. In der Kapsel befinden sich Aufzeichnungen über den Verein und der Marktgemeinde sowie persönliche Grußworte an die Bevölkerung in der Zukunft.
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiter wurde die Zeitkapsel durch die Vorstandschaft gelegt. Der Verein hätte in diesem Jahr sein 150 jähriges Bestehen gefeiert. Coronabedingt, werden die Feierlichkeiten auf das nächste Jahr verschoben.