Neugründung Gesundheitsstiftung
Hilfe ohne lästige Bürokratie
Dachau - Die neugegründete Gesundheitsstiftung will chronisch kranke Menschen finanziell unterstützen.
Immer mehr Menschen leiden an den schweren Krankheiten wie Autoimmunstörungen oder Krebs. Oft kommen zu den gesundheitlichen Problemen die finanziellen dazu.
Denn wer krank ist, kann nicht arbeiten
Die Folgen solcher Erkrankungen sind meistens für die gesamte Familie „gravierend.“ Medikamenten- und Pflegekosten, nötige Umbaumaßnahmen oder andere Sorgen belasten die Betroffenen stark. Deswegen ergriffen Edgar Forster, Alfred Stelzer, Heinz Paepke gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank die Initiative, um die erkrankten Menschen im Landkreis finanziell zu unterstützen. „Mit unserer Stiftung möchten wir die Lücken schließen, die die bestehenden Strukturen wie Sozial- und Krankenversicherungen nicht abdecken“, erklärte Edgar Forster, erster Vorsitzender der neugegründeten Gesundheitsstiftung. Heutzutage habe fast jeder in seinem Verwandten- oder Bekanntenkreis eine Person, die an einer Autoimmunerkrankung leidet.
Immer mehr Menschen werden krank
„Deswegen setzen wir in dem Bereich an, der möglichst viele Menschen anspricht, um so eine konkrete Hilfe zu leisten.“ Der Stiftungsrat entscheide ganz unbürokratisch und schnell über den Förderantrag, so dass den Menschen in den schwierigen Situationen die komplizierten und langwierigen Genehmigungsverfahren erspart bleiben. Mit maximal 500 Euro pro Fall unterstütze die Stiftung die Erkrankten. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass dieser Betrag künftig steigt“, stellte Initiator Heinz Paepke in Aussicht.
Landrat Stefan Löwl spendet privat für neugegründete Gesundheitsstiftung
Als Startbudget steuerte die Volksbank Raiffeisenbank Dachau 5000 Euro dazu. Die erste private Spende in Höhe von 200 Euro kam von Landrat Stefan Löwl. „Wir müssen aktiv werden, damit schnell viele Spenden von Unternehmen und Privatpersonen zusammenkommen“, unterstrich Martin Richter von der Volksbank. Jede finanzielle Spende und Zustiftung ist willkommen. Die Bankverbindung lautet: IBAN: DE12 7009 1500 0100 0406 65.
yug