Einsatz für Kultur
Dach
au (psa) Die Überparteiliche Bürgergemeinschaft Dachau hat an Heidemarie Fitzthum den Kron-Maus-Kulturpreis vergeben. Zum 22. Mal zeichnete der Preis Vereine und Einzelpersonen, die durch großes ehrenamtliches Engagement das kulturelle Leben in Dachau bereichern, aus. In diesem Jahr erinnerte die Auszeichnung an die Namensgeberin Margarete Kron und wurde als persönliches Geburtstagsgeschenk gewidmet. Sie wäre am Tag der Verleihung 90 Jahre alt geworden. Margarete Kron, Tochter des ehemaligen Bürgermeisters Hans Zauner, hat mit großem persönlichem Einsatz den Dachauer Kinderfestzug ins Leben gerufen, der im Laufe der Zeit zu einer landkreisweiten, beliebten Tradition wurde. Im Jahre 1970 zerstörten jedoch heftige Regengüsse einen Großteil der Kostüme. Das bedeutete das Aus für den Festzug der Kinder. Heidemarie Fitzthum hatte mit Margarete Kron Hand in Hand gearbeitet und startete nach deren Tod einen Neubeginn zu Ehren der Gründerin des Kinderfestzugs. Die ersten Festzüge wurden damals nur mit einer handvoll privater Helfer auf den Weg gebracht. Heute sind es unzählige Helfer, die über 600 Kinder in 54 Gruppen betreuen. Mittlerweile ist der alle zwei Jahre stattfindende Kinderfestzug eine feste Institution und zieht Tausende von Zuschauern an. „Der Kinderfestzug war und ist mein Leben“, erklärte die Preisträgerin. Er ist jedoch nicht das einzige Projekt. Zur Rettung des Faschingsumzugs am Faschingssamstag initiierte sie unter anderem auch die Gründung des Faschingsumzugsvereins. Mittlerweile kann sie auf Erfahrung mit zahlreichen Großveranstaltungen blicken. Zu Tränen gerührt nahm sie die Auszeichnung von Maria Kaltner, der Ersten Vorsitzenden der ÜB Dachau, entgegen. Tobender Applaus setzte ein. Ihre Dankesrede begann sie mit den Worten: „Ich bin kein großer Redner und packe lieber an.“ Das ist wohl das Rezept für ihre Ausdauer und ihren jahrzehntelangen Einsatz um das Dachauer Kulturleben. Auch ein Herzenswunsch der Preisträgerin ging in Erfüllung: Ihre Tochter, Tina Seebach, sang für sie und sorgte mit ihrer samtenen Stimme für Gänsehaut.