Erfreuliche Jahresrechnung
Dach
au (psa) Als Reaktion auf die Wirtschaftskrise waren die Steuereinnahmen zurückhaltend geplant worden. „Erfreulicherweise entwickelte sich der Haushalt 2010 positiv“, bemerkte Oberbürgermeister Peter Bürgel. Die Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer und den gemeindlichen Anteilen an der Einkommensteuer und Grunderwerbssteuer entlasteten den Verwaltungshaushalt und trugen für die positive Entwicklung bei. „Mit der positiven Konjunktur steigen allerdings auch die Aufgaben“, legte Volker C. Koch von der SPD dar. Der Personalstand sei gleich geblieben. Oberbürgermeister Bürgel pflichtete dem bei. Das Thema werde im Familien- und Sozialausschusses im September dieses Jahres behandelt werden. Florian Schiller (CSU) warnte vor Euphorie bezüglich der positiven Entwicklung und begründete dies mit der Weltwirtschaftslage. Der OB verwies auf die vorsichtige Kalkulation über viele Jahre hinweg. „Wir werden auch in Zukunft denselben Weg gehen und vorsichtig und vorausschauend planen“.