Umwelt- und Verkehrsausschuss
Tempo 50 am Gerblhof
Dachau - Trotz Ablehnung der Polizei wird die Geschwindigkeit zwischen Assenhausen und Pellheim von 60 auf 50 Stundenkilometer reduziert
Die Mitglieder des Umwelt- und Verkehrsausschusses hatten den Antrag von Wolfgang Moll (parteilos) auf „Tempolimit am Gerblhof“ bereits im Juni abgelehnt. Sowohl Stadträte als auch Polizei hatten keine Notwendigkeit für die Geschwindigkeitsbegrenzung gesehen. Daraufhin starteten die Reiter des Pferdehofes eine Petition für eine 50-Stundenkilometer-Beschränkung im Bereich des Reiterhofes. Es ging um die Sicherheit von Reitern und Pferden, da die Straße stark befahren und schlecht einsehbar ist. Danach wurde eine anonyme Messung der Geschwindigkeit durchgeführt. Diese ergab, dass dort ungefähr 580 Fahrzeuge pro Tag vorbei fahren. 85 Prozent davon waren auf Höhe der Einmündung Am Anger nicht schneller als 79 Kilometer pro Stunde (km/h), bei einer zulässigen Geschwindigkeit von 100 km/h, unterwegs.
Tempolimit erhält Zustimmung
Die Eigentümer des Reiterhofes gab zu bedenken: „Auch wenn bisher keine Unfälle passiert sind, gab es bereits gefährliche Situationen beim Queren der Straße.“ Ein Straßenschild „Langsam fahren, Pferde scheuen“ habe keine Wirkung gezeigt. In der letzten Sitzung kam das Thema wieder auf. Moll betonte, dass es eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung auch in Pellheim an der Ziegelei gebe. Er bedauerte, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung an der Reitsportanlage Gerblhof so lange diskutiert werde. Schließlich stimmten die Stadträte einem Tempolimit von 50km/h zu.
dar