1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Dachau

„Sisi“ kommt höchstpersönlich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Sisi-Double Sabine Rossegger aus Graz © Foto: Privat

Erdweg - Der Gewerbeverband Erdweg ist Veranstalter der Erdweger Gewerbeausstellung am 27. April mit dem Motto: Österreich. Durch die Unterstützung der Stadt Aichach ist es gelungen, das Sisi-Double Sabine Rossegger aus Graz nach Erdweg zu holen.

Die lebens- und liebenswerte Stadt Aichach im Herzen des Wittelsbacher Landes ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sie präsentiert auf der EGA (Erdweger-Gewerbe-Ausstellung) am 27. April, von 10 bis 18 Uhr, auf dem Schulgelände das Sisi-Schloss im Ortsteil Unterwittelsbach und wirbt für die Sonderausstellung vom 18. Mai bis 2. November. Ebenfalls soll auch auf die Sisi-Straße eine europäische Kulturroute zu Schlössern und Städten, die im Leben der Monarchin eine große Rolle gespielt haben aufmerksam gemacht werden.

Fotos mit Sisi

Die Sisi-Ausstellung nimmt Besucher mit an Orte der Sehnsucht und erschließt Sisi-Welt fernab des höfischen Lebens. Sisi höchstpersönlich wird am 27. April in Erdweg zu Gast sein. Die Sisi-Darstellerin Sabine Rossegger aus Graz wird auf der Erdweger Gewerbeschau als „Kaiserin Elisabeth“ zu bestaunen sein: mit einem prächtigen, selbstgenähten Kleid (nach Originalschnittmustern der Kaiserin) und einer kunstvollen Flechtfrisur mit den eigenen Haaren. Für Besucher besteht die Möglichkeit sich am Stand: A15 mit der „Kaiserin“ fotografieren zu lassen.

Die Kulturroute "Sisi-Straße"

Die Sisi-Darstellerin wirbt zudem für die „Sisi-Straße“, eine europäische Kulturroute zu Schlössern und Städten, die im Leben der Monarchin eine große Rolle spielten. Das Sisi-Schloss in Unterwittelsbach ist eine Station der Sisi-Straße. Das Schloss in Unterwittelsbach war einst Sommersitz von Herzog Max in Bayern, dem Vater Elisabehts. Hier verbrachte sie unbeschwerte Kindertage.

red

Auch interessant

Kommentare