„Es wird Zeit, dass auf dem ehemaligen Industriegelände ein lebenswertes Quartier entsteht. Die Stadt Dachau macht alles, um die Voraussetzung für einen schönen und nachhaltigen Stadtteil zu schaffen. Wir sind bereit, die Planungen in die Tat umzusetzen.“, sagt David Christmann, Sprecher der Isaria-Geschäftsführung. „Was die Kinder und Jugendlichen auf den Bauzaun zaubern und wie sie sich ein lebendiges Quartier vorstellen, ist spannend zu beobachten. Beeindruckend ist vor allem mit wie viel Begeisterung und Engagement die Schüler und Lehrer ihre Vorstellungen umsetzen, vielen Dank dafür.“ Mit dabei waren die Achatklasse, Rubinklasse und Opalklasse der Montessori Schule, zwei 8. Klassen der Dr.-Josef-Schwalber-Realschule, ebenfalls zwei 8. Klassen der Mittelschule Dachau Süd, 25 Kinder der Grundschule Augustenfeld und eine 6. Klasse der Theresa-Gerhardinger-Realschule aus Weichs.