Direkter Draht zu Pflegekräften
Helios Amper-Klinikum Dachau bietet Bewerber-Hotline an
Auf der Suche nach Pflegekräften geht das Helios Amper-Klinikum Dachau neue Wege. Das Krankenhaus bietet ab sofort jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr eine telefonische Sprechstunde für interessierte Bewerber an – mit dem Pflegedirektor persönlich.
Pflegedirektor Martin Endres führt ein großes Team: Rund 500 Pflegekräfte arbeiten bei den Amper-Kliniken Dachau und Indersdorf. Weitere tatkräftige Unterstützung wird im Zuge des deutschlandweiten Fachkräftemangels auch in Dachau gebraucht. Endres und sein Pflegebereichsleiter Alexander Groß sind daher auf der Suche nach weiteren Kollegen für verschiedene Stationen und Abteilungen des Klinikums. „Dabei kamen wir auf die Idee, unser Haus potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern persönlich in einem lockeren ersten Gespräch vorzustellen“, erklärt Endres.
Unter dem Motto „Direkter Draht zur Pflege“ bieten sie ab Mittwoch, 22. Juni, einmal pro Woche eine telefonische Sprechstunde von 15 bis 16 Uhr an. Fragen rund um die Einstellung, flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Job und Familie, Vergütung, Kinderbetreuungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten werden von ihm und Pflegebereichsleiter Groß beantwortet.
„Ob Zuschuss zum Jobticket, Unterstützung bei der Altersvorsorge oder eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Fitnessstudio – unsere Zusatzangebote für Mitarbeitende sind vielfältig“, sagte Endres. „Wir freuen uns, wenn viele die Möglichkeit nutzen, sich in einem unverbindlichen Gespräch bei uns zu informieren.“