Jazz in allen Gassen eröffnet den Dachauer Musiksommer
Dach
au (sel) Das Musikfest „Jazz in allen Gassen“ hat den Dachauer Musiksommer 2009 am Freitagabend eröffnet. Zum fünften Mal fand das Festival statt. Auf neun Bühnen spielten in der Altstadt neun verschiedene Bands unterschiedliche Interpretationen von Jazz. Das Angebot reichte von Soul, Blues bis hin zu Dixieland. Parallel hatten die Geschäfte in der Altstadt zur „Shopping Night“ geöffnet. Das Wetter hat fast bis zum Schluss des Festivals um 24 Uhr mitgespielt, danach begann es zu regnen. Trotz der mäßig warmen Temperaturen um zwölf Grad zählte das Kulturamt der Stadt 5000 zahlende Gäste, hinzu kommen noch Besucher, die verspätet zu „Jazz in allen Gassen“ kamen. Tobias Schneider zeigte sich zufrieden. „Beim fünften Mal spürt man, dass die Veranstaltung etabliert ist und auch bei schlechtem Wetter so viele Gäste kommen.“ Die meisten Gäste, so sagte er, seien wohl wegen des Regenrisikos aus Dachau und dem Umland gekommen. Einige Gäste kritisierten, dass sich „Jazz in allen Gassen“ vom Jazz teilweise erheblich entferne. Schneider sah keinen Grund zur Kritik und sprach von einer „weichen Definition von Jazz“: „Man sieht, dass die Mischung passt und sollte nicht päpstlicher sein als der Papst.“