Persönlichen Geschichten in Corona-Zeiten aus Perspektive von Dachauer Kindern gesucht
Junge Reporter aus Dachau gesucht
Dachau - Reporter-Workshop soll Nachwuchsreporter fördern
Unter dem Motto „Leolinus auf Tour“ ist der Reporter-Workshop von Kiku-Online, der interaktiven Plattform www.kiku-online.net auf der Suche nach interessanten Kindergeschichten.
Das Projekt sammelt persönliche Geschichten in Corona-Zeiten aus Perspektive von Dachauer Kindern.
Wer hat etwas Besonderes erlebt? Etwas, dass ihn besonders glücklich oder traurig gemacht hat? Das ihn berührt hat oder sogar sein Leben verändern wird? Eine große Geschichte oder etwas ganz Kleines? Neugierig geworden?
Alle Kinder können mitmachen, indem sie ihre besondere Geschichte per E-Mail schicken an: info@kiku-online.net.
Was ist abzugeben? Eine Audioaufnahme der Geschichte (als mp3-Datei, etwa eine bis drei Minuten lang), drei Fotos dazu (als jpg-Datei), den Vornamen und das Alter – das wars.
Die Corona-Geschichten werden dann auf www.kiku-online.net unter der Rubrik „Zeig her!“ veröffentlicht.
Einsendeschluss ist Montag, 4. Mai.
Ein kostenloses Online-Angebot „KinderKultur gegen Lagerkoller!“ gibt es seit 3. April. Es soll Kindern, die das Haus hüten sollen, helfen, die Langeweile zu vertreiben. www.kiku-online.net ist eine Gemeinschaftsproduktion von ECHO und PA/SPIELkultur im Auftrag des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München und in Kooperation mit der Stadt Dachau.
red