Nach Angaben des Ministeriums herrscht nun Unklarheit über etwa 24.000 eingereichte aber noch nicht genehmigte Anträge. Es handelt sich um etwa 20.200 Neubauten nach dem Effizienzstandard 55, 3000 Neubauten nach dem noch sparsameren Standard 40 sowie um 700 Sanierungen. Für die Standard 40 Häuser und die Sanierungen soll die Förderung zu veränderten Konditionen wieder anlaufen. Für die Antragsteller des Standard 55 soll es in Zukunft nur noch Kredite geben.