Die vier großzügigen und hellen Wohnungen des Franziskuswerks befinden sich in einem ökologisch-nachhaltigen Massivholz-Neubau, den die Wohnungsbaugenossenschaften WOGENO und WAGNIS im Sommer 2021 fertiggestellt haben. Das wohngenossenschaftliche Konzept ermöglicht den Bewohnern bestmögliche Integration und Teilhabe: In den Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss können sich alle Hausbewohner jederzeit treffen und austauschen, auf der großzügigen Dachterrasse kann gefeiert werden und der Garten wird gemeinschaftlich bewirtschaftet.
Das Gebäude mit 150 Wohneinheiten liegt nicht weit entfernt von den Riem-Arcaden und in unmittelbarer Nähe zum Riemer Park mit dem Riemer See, dem BUGA-Spielplatz und dem Jugend- und Kulturzentrum „Quax“. Mit „RiO - Wohnen in Riem Ost“ erweitert das Franziskuswerk sein Angebot vielfältiger Wohnformen für Menschen mit Behinderung - ganz im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention. Denn diese gibt vor, dass Menschen mit Behinderung frei wählen dürfen sollen, welche Wohnform zu ihnen passt.
Die Landeshauptstadt München, Sozialreferat, hat jede Wohneinheit im Zuge der Anschubfinanzierung unterstützt. Von der Stiftung „Antenne Bayern hilft“ erhielt das Projekt eine Spende für die Ausstattung und auch die „Aktion Mensch“ förderte das Vorhaben mit einer Spende für die Ausstattung.