Krisentelefon Dachau
Psychiatrische Soforthilfe
Dachau - Eine qualifizierte Soforthilfe bei akuten psychiatrischen Problemen erhalten jetzt alle Landkreis-Bürger unter Telefon 0180/6553000.
Der Verlust eines Angehörigen, ein Unfall, familiäre oder berufliche Konflikte, Arbeitslosigkeit oder eine schwere Erkrankung – die Ursachen für eine seelische Krise können vielfältig sein. Genauso unterschiedlich sind die Lösungen. Michael Welschehold, Leiter des Krisendienstes der Psychiatrie in München sagte: „Meist verarbeiten Menschen schwierige Situationen selber oder mit Hilfe von Verwandten und Freunden. Aber manchmal bedarf es einer qualifizierten, fachlichen Betreuung.“
„Eskalation verhindern“
Für solche psychische Notfälle, in denen Betroffene nicht mehr weiter wissen, verzweifelt und ratlos sind oder sogar Suizidgedanken haben, gibt es jetzt auch im Landkreis Dachau einen psychiatrischen Krisendienst. In München sei dieser Dienst bereits seit drei Jahren erfolgreich. Etwa 13.000 Menschen meldeten sich dort jährlich, um Hilfe zu bekommen. Nun werde das Angebot flächendeckend auf ganz Oberbayern erweitert. Der Krisendienst ist täglich von 9 bis 24 Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen, erreichbar. „Oft reicht schon ein Telefonat aus, um eine Eskalation zu verhindern und ein Stück Ruhe zu vermitteln“, erklärte Bezirkstagspräsident Josef Mederer. Neben der sofortigen Hilfe und Beratung am Telefon könne der Krisendienst an eine wohnortnahe psychiatrische Ambulanz oder Praxis vermitteln und dort kurzfristig ein persönliches Gespräch vereinbaren. In dringenden Fällen und bei akuter Notlage sei der mobile Krisendienst in weniger als einer Stunde vor Ort.
Notrufnummer für den Landkreis Dachau
Um solche Hilfsangebote auszubauen, soll der Bezirk Oberbayern ab 2017 rund 7,4 Millionen Euro pro Jahr investieren. Eine verstärkte Vernetzung der regionalen Fachstellen sowie 88 neue Stellen seien erforderlich, um die Einsätze des mobilen Krisenteams und die telefonische Beratung zu gewährleisten. In Dachau würden dafür 2,5 Stellen beim Sozialpsychiatrischen Dienst Caritas neu besetzt werden. Unter der Notrufnummer 0180/6553000 erhalten alle Bürger im Landkreis ab 1. Dezember eine qualifizierte Soforthilfe bei akuten psychiatrischen Problemen.
yug