Startschuss für das Volksfest
Dach
au (dfr) Das Volksfest Dachau ist ein Höhepunkt im Dachauer Veranstaltungskalender, verdeutlichte Oberbürgermeister Bürgel, der damit wohl vielen aus der Seele sprach. Seit über 100 Jahren gehöre es als Identifikation zur Stadt Dachau und biete jedes Jahr ein umfangreiches Programm für Jung und Alt. Auftakt des Volksfestes vom 13. bis 22. August ist der Kinderfestzug, zu dem die Organisatoren Getrud Stock und Günter Dietz alle Bürger, insbesondere Eltern und Kinder einladen. Über 600 Kinder werden an dem Umzug teilnehmen, der zum 17. Mal in Dachau statt findet. Mit drei Kutschen, 16 Wägen und 37 Gruppen beginnt der Zug am Sonntag, 14. August ab 11.00 Uhr an der Brucker Straße. Der Zug führt dieses Jahr, bedingt durch die Bauarbeiten an der Amperbrücke, über die Altstadt, die Ludwig-Thoma-Straße, Martin-Huber-Straße, Frühlingsstraße, Bahnhofsstraße und Münchner Straße entlang zum Gasthaus „Drei Rosen“. Die Kinderfestzug Dachau e.V. freut sich über alle Bürger, die am 10. August beim Aufbau des Festzuges helfen. Die Festwirte der Zelte auf der Ludwig-Thoma-Wiese haben Besonderheiten für ihre Besucher geplant. Im Franziskaner Garten, in Schweiger‘s Schmankerlzelt und im großen Festzelt ist Live Musik geboten, in Zelt ‚Original‘ sowie im Zieglerbräu Zelt heißt es jeden Abend Partystimmung. Ein weiteres Highlight in der Volksfestzeit ist das 60. Dachauer Bergkriterium, das am 15. August ab 12.00 Uhr in der Altstadt stattfindet. Radsportler aus ganz Bayern liefern sich ein spektakuläres Rennen, das im Rahmenprogramm des Dachauer Volksfestes eine besondere Atmosphäre erhält.