1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Dachau

Schotterwege statt Asphalt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Ein Grünzug mit vielen Wegen entsteht am Bahnhof Stadt. © Gelis

Dachau - Der Grünzug am Bahnhof Stadt wird im „niedrigeren Qualitätsstandard“ ausgeführt, dies entschied der Umwelt- und Verkehrsausschuss.

Um zu sparen, plante Stadtgrün den entworfenen Grünzug am Bahnhof Stadt um. Denn der Stadtrat beschloss, die ursprünglich geplanten Kosten von 460.000 Euro auf 400.000 zu reduzieren.

Ersparnisse durch Schotterwege von 36.000 Euro

Stefan Tischer von der Abteilung Stadtgrün und Umwelt teilte mit: „Wir haben alles runtergetrimmt, alle Positionen des Leistungsverzeichnisses durchgegangen, um die Sparmöglichkeiten zu finden.“ Da die Bodenarbeiten für die Wege und Beleuchtung die meisten Kosten verursachten, entschied sich die Abteilung an den Wegen zu sparen: anstatt asphaltierten, werden nun wassergebundene, also Schotterwege angelegt. So bringen diese ein Ersparnis von 36.000 Euro.

Pfützen und Matsch werden befürchtet

Zudem sind sie „umweltfreundlicher“, betonte Gertrud Schmid-Podolsky (CSU). Einige Gremiummitglieder befürchteten jedoch Pfützen und Matsch. Außerdem seien die Schotterwege wenig für den Winterdienst geeignet, da sie nach der Schneeräumung aber auch nach dem starken Regen abgetragen und immer wieder „nachgefüllt“ werden müssen, hob Bauamtsleiter Michael Simon hervor. Somit sind sie zwar günstiger in der Herstellung, aber teuer im Unterhalt, so dass das gesparte Geld nach 23 Jahren wieder aufgebraucht wird.

Volker C. Koch (SPD) beantragte, zumindest den asphaltierten Hauptweg zum Bahnhof zu verlängern und dafür das Budget aufzustocken. Er fand mit seinem Antrag jedoch keine Mehrheit. Auch bei den Radlständern vor dem Bahnsteig wird die Befestigung durch Schotterrasen und nicht durch Pflaster gemacht.

Neben den Einsparungen an den Wegen und befestigten Flächen konnte Stadtgrün die Kosten für die Bepflanzung und Ansaatarbeiten um 18.000 Euro reduzieren, und zwar so, dass die ökologische Vielfalt trotzdem gegeben ist.

yug

Auch interessant

Kommentare