„Wie mir der Schnabel gewachsen ist…“
Dach
au (psa) Nach dem Motto „Wie mir der Schnabel gewachsen ist…“ finden in Dachau und Landkreis Veranstaltungen vom Huatsingen bis zum Poetry-Slam statt. Der Nachbar-Landkreis Aichach-Friedberg beteiligt sich mit einem eigenen Programm am „Poetischen Herbst“. Die Reihe beginnt am 8. Oktober mit dem Volksmusikfestival in Altomünster. Am folgenden Tag geht es mit dem „Niederbayerischen Musikantenstammtisch“ in die Malztenne nach Odelzhausen-Taxa. Danach stehen die Gemeinden Röhrmoos, Weichs an. Die Stadt Dachau zeigt in der Kulturschranne Bayerischen „Poetry Slam“. Die Serie hat sich in der Schranne etabliert. „Die so genannten Schrannen-Slams erfreuen sich bis zu 150 Besucher“, verkündete Kulturamtsleiter Tobias Schneider, „beim Bayerischen Poetry Slam treten Mundart-Poeten auf, die im Wettstreit zueinander stehen“. Am Ende bestimme das Publikum, wer ins Finale ziehe. Auch die Gemeinden Edenholzhausen und Großinzemoos sind bei der Veranstaltungsreihe dabei. „Wir suchen nicht nach den größten Hallen, sondern nach schönen Orten“, erklärte Kreisheimatpfleger Norbert Göttler bei der Programmankündigung. Der stellvertretende Landrat Rupert Reitberger vom Landkreis Aichach-Friedberg freute sich über die Teilnahme seines Landkreises mit fünf eigenen Veranstaltungen. Musikpfleger des Bezirks Schwaben für den Landkreis Aichach-Friedberg, Siegfried Bradl, bekräftigte dies: „Wir wollen die Menschen für die Geschichte sensibilisieren und die traditionelle Volksmusik weitergeben“. Das „Internationale Volkskulturfest im Karlsfelder Bürgerhaus am 25. Oktober schließt den „Poetischen Herbst“ ab.