Die berührungslos benutzbaren Ampelsensoren wurden in Dachau installiert
Stadt Dachau testet bayernweit ersten berührungs- losen Ampelsensor
Die Stadt Dachau hat am vergangenen Dienstag an der Fußgängerampel in der Mittermayerstraße die bayernweit ersten berührungslos benutzbaren Ampelsensoren installiert.
Die beiden schwarzen Geräte an den Ampelmasten müssen nicht mehr gedrückt werden, sondern reagieren automatisch, wenn man sich beispielsweise mit der Hand auf etwa 20 Zentimeter nähert. Für die Stadt entstanden keine Kosten, da es sich um einen Test der Herstellerfirma handelt. Das Verkehrstechnikunternehmen RTB hat die beiden Radar-Sensoren bereitgestellt, um ihre Praxistauglichkeit zu erproben. Nun wurden sie von Mitarbeitern der städtischen Verkehrstechnik installiert. Die Stadt Dachau kann nun die beiden verschiedenen Systeme zur kontaktlosen Anforderung (das nun installierte in der Mittermayerstraße sowie das im Frühjahr installierte Infrarotsystem in der Münchner Straße auf Höhe der Prinz-Adalbert-Straße) in der Praxis vergleichen.