Aufgrund dieses vorbildlichen Umwelt-Engagements überreichte Erdings Landrat Martin Bayerstorfer an Geschäftsführer Tobias Eichinger und Seniorchef Georg Eichinger die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am „Umwelt- und Klimapakt Bayern“.
Der 1995 erstmals gegründete und am 1. Oktober 2020 weiterentwickelte Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Übergeordnetes Ziel des Umweltpaktes ist die Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes in allen Bereichen, zum Beispiel Vermeidung von Emissionen, Energieeinsparung/ Steigerung der Energieeffizienz und Klimaschutz, Abfallvermeidung, Wasser-, Abwasser- und Gewässerschutz, Gesundheitsschutz, Naturschutz, Bodenschutz.