Diese freute sich sehr und dankte dafür. Das Geld werde für einen Tag der offenen Tür verwendet, der für nächstes Jahr geplant sei, wenn es Corona erlaube. Zudem wolle man einen landkreisweiten Ausflug machen, nicht nur für Mitglieder, sondern auch für andere behinderte Kinder, die diese Möglichkeit sonst nicht hätten. Balderanou verriet, dass sie aktuell noch in den Verhandlungen sei, um einen geeigneten Anbieter zu finden, denn es seien auch Rollstuhlfahrer und Teilnehmer mit Magensonde dabei. „Das Geld können wir ganz gut gebrauchen.“ Durch Corona seien auch alleinerziehende Eltern dabei, die sich die Therapie nicht leisten könnten. Sie würden diese kostenlos erhalten.
Sie lud Ruthner ein, bei diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Dieser freute sich, dass das Geld gleich einem so guten Zweck zugeführt werde. Durch die Corona-Einschränkungen bei vielen Vereinen sei die Idee geboren, sie zu unterstützen, sagte er. Für jeden Neukunden, der im ersten Halbjahr 2021 in den Sparten Strom oder Erdgas zu den Gemeindewerken kam, wurden 50 Euro zu Gunsten eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins nach Wahl des Neukunden vorgesehen. 15 Vereine wurden ausgewählt, so kamen die 1000 Euro für das Therapeutische Reiten zusammen. Insgesamt wurden mit der Aktion nach einer zusätzlichen Aufstockung des Betrags durch die Gemeindewerke 2.500 Euro an Vereine im Gemeindegebiet gespendet. Balderanou sagte zu, künftig kräftig Werbung für Neukunden zu machen.