Ein Leichtverletzter, 30.000 Euro Sachschaden, aufmerksame Anwohner verhinderten das Öl in das angrenzende Feld lief
Vorfahrt missachtet - wieder ein Unfall an der "Todeskreuzung" in Johannrettenbach
Taufkirchen - Schon wieder eine Unfall an der Kreuzung bei Johannrettenbach. Am gestrigen Mittwoch, 1. April gegen 13.15 Uhr befuhr laut Angaben der Polizeit der Fahrer eines Sattelgespanns die Kreisstraße ED 26 von Loiperstätt her kommend in Fahrtrichtung Taufkirchen (Vils). An der Kreuzung mit der Kreisstraße ED 13 übersah er einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten VW-Fahrer, was zur Folge hatte, dass der VW-Fahrer frontal mit der linken, vorderen Front der Sattelzugmaschine kollidierte. Der VW-Fahrer wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 30.000 Euro.
Nach dem Zusammenstoß trat Öl aus der Sattelzugmaschine aus. Aufmerksame Anwohner verhinderten bereits vor Eintreffen der eingesetzten Streifenbesatzung, dass das Öl in das angrenzende Feld lief, indem selbiges mit Sägespänen erstgebunden wurde. Die vollständige Reinigung erfolgte später durch Fachpersonal. Hierfür war die o.a. Kreuzung kurzzeitig komplett gesperrt.
Die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren wurden laut Harald Kratzel, Erster Hauptkommissar der PI Dorfen nicht verständigt. Auf Rückfrage des Verkehrssachbearbeiters der Gemeinde Taufkirchen habe der Unfallverursacher behauptet, dass seine Sicht durch ein Verkehrsschild verdeckt gewesen sei. Die Forderungen nach einem Kreisverkehr wurden bis dato nicht umgesetzt. Allerdings wurden an der ED26 vier große Stopschilder mit Blinkanlagen angebracht.