Beide Verstorbenen über 90 Jahre alt - 448 bestätige Corona-Fälle
Zwei Todesfälle und fünf neue bestätigte Fälle im Landkreis Mühldorf
Mühldorf Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es fünf neue bestätigte Corona-Fälle (Stand: 21. April 2020, 14 Uhr).
Dabei handelt es sich um zwei Erwachsene über 60 Jahre und drei Erwachsene in der Altersgruppe bis einschließlich 60 Jahre. Zwei Frauen im Alter von 95 und 97, die mit dem Corona-Virus infiziert waren, sind verstorben.
Das Gesundheitsamt ermittelt derzeit die Kontaktpersonen der Patienten und leitet die notwendigen Maßnahmen ein. Insgesamt liegen damit im Landkreis Mühldorf aktuell 448 bestätigte Fälle vor, davon sind 268 bereits genesen, 18 davon werden stationär behandelt. Für die Klinik Mühldorf, welches als Corona-Zentrum für die Landkreise Altötting und Mühldorf festgelegt wurde, ergeben sich zum Stichdatum-/zeitpunkt folgende Zahlen:
Stationäre Corona-Verdachtsfälle: 36
Stationäre Corona-Positivfälle: 49
Davon intensivpflichtige Corona-Patienten: 10
Entlassene Corona-Patienten: 4
Die Verteilung der Positivfälle und Genesenen nach Gemeinden
Genesene Fälle
Landkreis 268 - 448
Ampfing 19 - 31
Aschau a. Inn 7 - 10
Buchbach 10 - 12
Egglkofen 0 - 2
Erharting 2 - 2
Gars a. Inn 19 - 28
Haag i. OB 16 - 24
Heldenstein 5 - 7
Jettenbach 0 - 0
Kirchdorf 10 - 12
Kraiburg a. Inn 17 - 47
Lohkirchen 2 - 3
Maitenbeth 7 -7
Mettenheim 2 -7
Mühldorf a. Inn 30- 69
Neumarkt-Sankt Veit 7 - 15
Niederbergkirchen 8 - 9
Niedertaufkirchen 11 - 11
Oberbergkirchen 0 - 2
Oberneukirchen 3 - 4
Obertaufkirchen 8 - 9
Polling 3 - 6
Rattenkirchen 4 - 6
Rechtmehring 13 - 17
Reichertsheim 6 - 8
Schönberg 3 - 4
Schwindegg 10 - 14
Taufkirchen 14 - 19
Unterreit 2 - 6
Waldkraiburg 27 - 53
Zangberg 3 - 4