1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Ebersberg

Grandauer Volksfest: „Jetzt ist es soweit“

Erstellt:

Kommentare

In Grafing stoßen Brauereichef, Festwirte, Bräu, Politiker und ihre Teams auf das 56. Grandauer Volksfest zwischen dem 12. und 22. Mai an.
In Grafing stoßen Brauereichef, Festwirte, Bräu, Politiker und ihre Teams auf das 56. Grandauer Volksfest zwischen dem 12. und 22. Mai an. © hr

Gestern wurde schon mal das Bier getestet, am Freitag startet das Graundauer Volksfest

Grafing – Mit dem tief goldgelben Festbier hat Braumeister Johannes Hartwig vom Wildbräu auch heuer wieder die Gäste bei der Bierprobe überzeugt. Die fünfte Jahreszeit beginnt in der Bärenstadt mit der Bierprobe des Festbieres fürs traditionelle Grandauer Volksfest. „Jetzt ist es soweit“, begann Max Gregor Schlederer, Chef der ältesten Privatbrauerei, nicht ohne Stolz und bemerkte, dass die Gäste der Bierprobe jedes Jahr mehr werden. Gleiches gelte auch für den Seniorennachmittag, so Bürgermeister Christian Bauer. Max Gregor Schlederer wie Festwirt Anton Kainz bedankten sich ausdrücklich bei ihren Mitarbeitern und nicht zuletzt bei der Freiwilligen Feuerwehr für ihren tatkräftigen Einsatz, das Grandauer Volksfest vorzubereiten.

Die Schmankerln aus der Kainz’n Hof Festküche sorgen für die notwendige Grundlage beim Biergenuss und sind Ausdruck bayerischer Kochkunst. „Maß und Hendl kosten jeweils 10,60 Euro“, so Festwirt Anton Kainz. „Moderate Preise und es ist was auf dem Teller drauf“, umschreibt er knapp die reichhaltige Speisekarte, die auch Vegetariern etwas bietet.

Das Grandauer Volksfest startet den Reigen der Volksfeste im Landkreis. Vom Freitag, 12. Mai bis Montag, 22. Mai ist bei den viele Attraktionen für jeden etwas dabei: Musikalisch und kulinarische Abwechslung im Zelt, auch Steinheben und Boxen. Die Kitakinder freuen sich auf ihren Vormittag und den Kindernachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen und Kasperltheater. ar

Auch interessant

Kommentare