„Zum Bewerben ist es noch nicht zu spät. Für geeignete und motivierte Jugendliche haben wir derzeit Ausbildungsstellen in den unterschiedlichsten Berufen im Angebot. Mitte Juni waren im Landkreis noch 351 Lehrstellen unbesetzt. Gesucht werden aktuell beispielsweise junge Leute, die sich zu Einzelhandelskaufleuten, Verkäuferinnen und Verkäufern, Großhandelskaufleuten, Handelsfachwirtinnen und -wirten, Lagerlogistik-Fachkräften, Büromanagement-Kaufleuten, Anlagenmechanikerinnen und -mechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Medizinischen Fachangestellten, Industriekaufleuten, oder zu Zahnmedizinischen Fachangestellten ausbilden lassen wollen“, erläutert Nikolaus Windisch, Chef der Agentur für Arbeit Freising/Ebersberg. Im Handwerk sind weitere Ausbildungsplätze zu vergeben.
Zum Beratungstermin sollten die Jugendlichen ihre vollständigen, ausgedruckten Bewerbungsunterlagen, also Lebenslauf und Zeugnisse, mitbringen. „Manchmal genügt ein Blick in die Unterlagen, um zu sehen, warum es bisher nicht mit einer Lehrstelle geklappt hat. Hier helfen wir mit guten Tipps. Im Idealfall kann unsere Berufsberatung außerdem sofort Kontakt zu einem passenden Ausbildungsbetrieb herstellen,“ so Windisch.
ha