Bodyinvestment-Campus: „Fühl dich gut“

Mit Hightech und viel wissenschaftlichem Know-How zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Das verspricht der Bodyinvestment-Campus in Grafing.
„Fühl dich gut“ – diesen auf den ersten Blick einfachen aber letztendlich doch herausfordernden Slogan hat sich der Bodyinvestment Campus in Grafing als Zielsetzung für seine Kunden gesetzt. Dabei setzt das Zentrum für Training, Prävention und Longevity auf eine wissenschaftliche Datenanalyse, um das bestmögliche Training für die individuellen Bedürfnisse der Kunden festzulegen.
Der eigene Körper bestimmt den Trainingsplan

Was sich vielleicht etwas kompliziert anhört, ist eigentlich ganz simpel und lässt sich auf folgenden Kernsatz herunter brechen: Nicht ein statisch festgelegter Trainingsplan bestimmt, was der Kunde trainieren sollte, sondern der eigene Körper gibt den Trainingsplan vor. Das heißt: Am Anfang wird der Kunde kurz interviewt zu Themen wie seiner bisherigen sportlichen Vita, eventuellen Krankheiten und zu seinen Zielen.

Anschließend wird der Ist-Zustand des Kunden mit dem sogenannten Mescan analysiert. Parameter wie Zellfitness, Muskelmasse oder Köperfett-Anteile werden gemessen, damit die professionellen Trainer des Bodyinvestment-Campus genau sehen, wo der Kunde steht. Zudem wird ein Mobility-Check durchgeführt, denn je beweglicher ein Körper ist, desto effizienter wirkt auch das Krafttraining.
Die Trainingsgeräte speichern das individuelle Trainingsprogramm

Anschließend geht es an die Geräte. Auch hier setzt der Bodyinvestment-Campus auf Hightech. Der Kunde logt sich in den jeweiligen Geräten mittels eines Chips am Armband ein und hat so die Möglichkeit, sein ganz auf sich zugeschnittenes Trainingsprogramm durchzuführen. Das Gerät stellt sich automatisch auf den Körper und das aktuell zu trainierende Gewicht ein. Schließlich wird mittels eines kleinen Fahrtenspiels am Display das Training optimal durchgeführt. Dieser sogenannte Egym-Zirkel hat mehrere Vorteile. Das festgelegte Gewicht und die Anzahl an Wiederholungen garantiert, dass der Kunde weder unter- noch überfordert ist. Die gespeicherte Geräteeinstellung sorgt dafür, dass die Übungen optimal ausgeführt werden können. Und das kleine Spiel auf dem Display, welches ein wenig an Pacman erinnert, sorgt zum einen für eine effiziente Trainingseinheit und macht andererseits auch einfach Spaß.
Ein ganzheitliches Konzept

Dieses Training ist optimal auf den Ist-Zustand des eigenen Körpers abgestimmt, es sorgt dafür, dass der Körper gefordert wird ohne jedoch überbelastet zu werden – was letztendlich einen nachhaltigen Effekt garantiert. Zudem gibt es im Bodyinvestment-Campus wertvolle Tipps zur Ernährung, zur Regeneration und vor allem, wie das Training am besten in den Alltag eingebaut werden kann und eventuell Zuhause ergänzt werden kann. Übrigens: Unter Longevity versteht man nicht nur, lange zu leben, sondern auch gesund zu altern. Die Spezialisten vom Bodyinvestment-Campus unterstützen ihre Kunden hierbei sehr gerne.
Jetzt unverbindliches Informationsgespräch vereinbraren