1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Ebersberg

Bodyinvestment-Campus: „Hungern ist ganz schlecht“

Erstellt:

Kommentare

Karl Schmitt von BODYINVESTMENT
Karl Schmitt von BODYINVESTMENT weiß genau von was er spricht, wenn es um Ernährungsfragen geht. „Je mehr du über deinen Körper weißt, umso größer ist die Chance, dass du ihm gut und positiv zuarbeitest.“ © BODYINVESTMENT

Grafing – Vor kurzem war Aschermittwoch, der Tag, der für alle der Diät- oder Fastenstichtag ist, die es am ersten Januar nicht geschafft haben ihre Kilos purzeln zu lassen. Aber ist Fasten überhaupt gut? Ist es vielleicht sogar besser seine Ernährung grundsätzlich unter den Prüfstand zu nehmen? 

Karl Schmitt von BODYINVESTMENT gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen und stellt genetic balance vor – die DNA-Analyse für ein gesundes Leben. Mit dieser Analyse findet jeder explizit den für seinen Körper geeigneten Lebensstil, Nahrungsplan, Lebensmittelliste, Nährstoffe sowie Gesundheitsaktivitäten heraus. Oder einfach ausgedrückt: genetic balance zeigt mir maßgeschneidert, was mein Körper braucht.

Karl, was genau ist heutzutage eine gesunde Ernährung? Und weiß darüber jeder Bescheid?

Ernährung ist heutzutage fast schon ein Dschungel, in dem sich keiner mehr auskennt, die Leute haben einfach zu viele Informationen. Die Grundstruktur vom Körper ist eigentlich relativ easy, du musst nur schauen in welchem Zustand er momentan ist und dementsprechend die Ernährung anpassen. Das heißt, wenn ich mich relativ lange schlecht ernährt habe und versuche jetzt alles wieder gut zu machen kann der Körper damit nichts anfangen und umgekehrt, weil der Körper passt sich immer der Sache an. 

Was ist denn eine schlechte Ernährung?

Schlecht ernähren ist erst einmal zu viel essen, egal, ob ich mich gesund oder schlecht ernähre, zu viel ist einfach zu viel, weil er dann nur noch mit verarbeiten beschäftigt ist. Schlechte Ernährung ist, wenn ich zu viel oder nur industrielle Nahrung esse – künstliche Sachen. Hier spricht man auch nicht von Nahrung sondern von inhaltslosen Füllstoffen, z. B. Fertigpizza. Und es ist ja nicht so, dass ich das nicht auch einmal esse, wobei es hier auch große Unterschiede bei den Fertigprodukten gibt, aber grundsätzlich ist natürliche Nahrung das Beste für den Körper. 

Kann man das bei euch im Campus lernen, was gesund ist?

Ja klar, wir machen hierzu immer wieder Vorträge und auch in unserer Bodyinvestment-App kann man auf diese Infos zurückgreifen. Hier arbeiten wir mit der Firma Genetic Balance zusammen.

Was ist das genau, wie funktioniert das?

Mit genetic balance stellen wir fest: Wer bist du? Was hast du für eine Muskelstruktur, hast du schnelle oder langsame Muskelfasern? Wie gut kann dein Körper Sauerstoff aufnehmen? Wie neigt er zu Entzündungen? Wir unterscheiden hier auch vor allem, ob du ein Kohlehydrattyp bist oder ein Fettstoffwechseltyp oder vielleicht Mischtyp. Wenn wir das typisiert haben, können wir viel besser steuern, was dir gut tut. Wenn du dich immer gegen deine DNA-Struktur ernährst, bauen sich zum Beispiel Entzündungen auf. 

Dann ist also kohlenhydratarme Ernährung, wie sie gerade modern ist, nicht für jeden etwas?

Durchaus für die meisten sogar. Alles ist low carb, aber wenn der Körper zu viel Eiweiß bekommt, baut er Stickstoff auf und gerade hier bauen sich dann auch wieder Entzündungen auf. Zuviel Eiweiß ist einfach nix, wenn du nicht der Typ dafür bist. Ich zum Beispiel, bin gar kein Eiweißtyp, ich bin der Kohlehydrattyp.

Oh herrlich. Wie praktisch, du musst keine Nudeln zählen?

Ja genau, ich kann alles essen, Torten, all die Sachen, die alle gern essen würden. (lacht) Genau, ich bin von Gott gesegnet. Na ja, ganz so einfach ist es nicht, wir sprechen hier ja von Kohlehydraten in komplexer Form – viel pflanzliche Kohlehydrate. Von genetic balance bekommt man eine komplette Lebensmittelliste, was für mich und meinem Körper gut ist und was schlecht ist.

Ein einfacher Bluttest zeigt mir, was ich essen darf?

Es funktioniert über einen Speicheltest, kein Bluttest. Dieser Test geht dann in ein Labor und in zwei, drei Wochen gibt es eine komplette Auswertung, quasi ein Gebetsbuch. 

Ein Gebetsbuch?

Ja, so nennen wir das hier. Das Buch der Wahrheit, in dem alles steht, was gut für dich ist, wie du deinen Körper mit Ernährung positiv beeinflussen kannst. Denn was der Körper gar nicht mag ist hungern. Hungern ist ganz schlecht. Tagsüber verbraucht der Köper Energie und nachts findet die Regeneration statt und das kannst du entweder positiv oder negativ beeinflussen. Die meisten schaffen es ja morgens nicht zu frühstücken, mittags gibt es ein bissl was und abends ist dann die Hauptmahlzeit. Solange du über die Kalorienbilanz nicht hinauskommst, passiert gewichtsmäßig nicht viel, aber wenn man abends so viel ißt, kann der Körper nicht entgiften, der Verdauungstrakt muss Vollgas arbeiten, du kommst nicht in die Ruhe mit deinem Körper, er kann null regenerieren. Und am nächsten Tag steht man energielos auf. Ich persönlich schau immer, dass zwischen der ersten und letzten Mahlzeit 12 Stunden liegen. 

Was gehört denn noch zu einem gesunden Leben neben der Ernährung?

Wir als Trainer schaffen die Ausgangsposition mit der Analyse, wir vermessen hier den Zustand deines Körpers und dann ist langfristig wichtig: Training, Nahrung und Regeneration. Und das vor allem auf deinen Alltag abzustimmen und auf dein Ziel. Und je mehr du über deinen Körper weißt, umso größer ist die Chance, dass du vieles richtig machst. Wichtig ist auch, dass du dich nach der 80/20 Regel ernährst. Das heißt 80 Prozent hochwertig und 20 Prozent ist die Lebensqualität. Das ist das Entscheidende. Weil sich immer nur disziplinieren, das geht nicht gut. Diese klassische Fastenzeit jetzt bis Ostern, klar hält die so mancher durch und dann? Deswegen haben wir die Firma zusammen mit Dr. Lutz Bannasch mit der auf dich typisierten Ernährung, weil eben jeder ein wenig anders ist. Und mit dieser DNA-Analyse erfährst du, wer du bist hinsichtlich Ernährung und Training – für uns ist wichtig in welchem Zustand bist du. 

Und vor allem haben wir den Slogan bei BODYINVESTMENT - Fühl dich gut. Dein Körper sagt uns, was du tun solltest und wir managen das für dich. 

Jetzt unverbindliches Informationsgespräch vereinbaren

Kontakt

Bodyinvestment Campus
Haidling 17
85567 Grafing
Telefon: 08092 862060
E-Mail: campus@bodyinvestment.de

Auch interessant

Kommentare