Anhaltspunkt für richtiges Lüften
Schulen und Kitas in Kirchseeon erhalten CO2-Messgeräte
Kirchseeon schafft 70 mobile CO2-Messgeräte an. Damit kann die Notwendigkeit zum Luftaustausch besser bestimmt werden
Der Markt Kirchseeon schafft mobile CO2- Melder für die KITAs sowie der Grund- und Mittelschule in Kirchseeon an. „Auch wenn wir Luftreinigungsgeräte nicht finanziert bekommen, freue ich mich sehr, dass wir mit dem Schutzprogramm der Staatsregierung knapp 70 mobile Messgeräte anschaffen können“, so Jan Paeplow, Erster Bürgermeister von Kirchseeon.
Die Messgeräte sollen dabei helfen, den CO2-Wert im Raum zu erkennen. Denn mit steigender CO2-Konzentration ausgeatmeter Luft steigt gleichzeitig auch das Ansteckungsrisiko des Coronavirus. Eine Anzeige zeigt die Notwendigkeit für einen Luftaustausch an. Paeplow betonte, dass er es sehr bedaure, dass nach den Richtlinien eine Förderung von Luftreinigungsgeräten nicht möglich sei. „In jedem der betroffenen Räume sind Fenster vorhanden“, nach den Regeln der staatlichen Finanzierung ein K.O.- Kriterium.