Die Bayrische Architektenkammer informiert
Gute Architektur kann Barrierefreiheit!
Seit vielen Jahren steht das gemeinsame Engagement der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Architektenkammer für ein „MEHR“ an Barrierefreiheit in möglichst allen Lebensbereichen. Barrierefreiheit, freier Zugang, gemeinschaftliche Teilhabe, das sind Voraussetzungen und zugleich Chancen für ein selbstbestimmtes Leben jedes Bürgers.
Erst wenn es gelingt, dass jeder Mensch - mit und ohne Einschränkung - überall dabei sein kann, in der Schule, am Arbeitsplatz, im Wohnviertel, in der Freizeit, dann sind wir auf dem richtigen Weg zu einem inklusiven Miteinander.
Engagierte Architektur, bei der Barrierefreiheit eine ganz selbstverständliche Rolle spielt, ist ein gesellschaftlicher Wert, für den wir uns nun schon seit mehr als 35 Jahren erfolgreich mit unserer Beratungsstelle Barrierefreiheit einsetzen. Dieses Erfolgsmodell wird durch außerordentlichen Einsatz aller Beteiligten und eine stetige Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales möglich. So können bayernweit in allen Regierungsbezirken kostenfreie Beratungen für all diejenigen angeboten werden, die Unterstützung bei Fragestellungen rund um die Barrierefreiheit benötigen. Das Beratungsangebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Fachleute, Institutionen und Firmen.
Beratung durch unabhängige Experten
Unsere freiberuflichen Experten (Architekten, Innenarchitekten, Stadtplaner, Sozialpädagogen) geben grundlegend, neutral und unabhängig Auskunft, halten Vorträge und bieten Schulungen an. Vor Ort arbeiten wir eng mit Selbsthilfeverbänden, kommunalen Behindertenbeauftragten, Wohnberatungsstellen und weiteren Partnern zusammen. Denn wir wollen genau diese vielfältige Kompetenz in unsere Beratungen einbeziehen, um bei allen Fragestellungen bestmöglich weiterzuhelfen.
Nutzen auch Sie unser Angebot - wir sind gerne für Sie da!
Kontakt
Waisenhausstraße 4
80637 München
Telefon: 089/ 139 880 – 80
Telefax: 089/ 139 880 – 55
E-Mail: info@byak-barrierefreiheit.de