Seit vielen Jahren lebt die Ning Wallner mit philippinischen Wurzeln nach dem Motto „mit positiver Energie Herausforderungen meistern“. Deshalb ist es auch ihr Ziel, Menschen zusammenzubringen, egal welcher Nationalität oder Hautfarbe sie sind. Sie sagt: „Jeder Einzelne von uns ist wertvoll, das wollen wir alle am 25. September zusammen zelebrieren.“ Die Idee dieser integrativen Veranstaltung haben neben der Stadt Ebersberg auch das Kreisbildungswerk, der TSV Ebersberg, die Caritas und die Musikschule aufgenommen.
Für die Zusammenstellung eines attraktiven Programms hat Ning Wallner Freunde und Künstler herbeigerufen, die ihr dabei geholfen haben, einen abwechslungsreichen Programm-„Bilderbogen“ für das große Fest auf die Beine zu stellen, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und auch darüber hinaus herzlichst eingeladen sind. Es ist eine große Ehre, dass die dritte Bürgermeisterin der Stadt Ebersberg, Lakhena Leng, zusammen mit Ning Wallner die Veranstaltung moderieren wird.
Das charmante Duo wird durch das „VIELFALT“-Programm führen, das mit bayerischen Liedern, tollen Showtänzen, verschiedenen Lesungen, Chorgesang, mitreißenden Tänzen aus Angola, ein wenig Spiritualität und Poesie und zum Schluss mit Zumba für Alle mit Tracey Bayer vom TSV Ebersberg im wahrsten Sinne für die ganze Familie etwas zu bieten hat. Zu den Mitwirkenden gehören die Liedermacherin und Musikkabarettistin Edeltraud Rey, der TSV Ebersberg mit seiner Tanzgruppe EVERGREEN MOVERS, der Frauenchor des Sänger- und Orchestervereins Ebersberg, Elisabeth Sofeso, die Schriftstellerin Viktoria Schwenger, Nanci Fritsche, angolanische Tänzerinnen, Ingrid Einhellig, Shanti Luy und andere. Unter dem Leitgedanken „Alles was Du gibst, kommt zu Dir zurück“ soll ein kleines „internationales Buffet“ von allen Mitwirkenden für die Besucher des Festes zustande kommen, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten.red