Im Klassenchat der 9. Jahrgangsstufe am Gymnasium Grafing werden offensichtlich rechtsradikale Botschaften verbreitet
Region- Am Montag vergangener Woche, nach Ende der Herbstferien, wurde die Polizeiinspektion Ebersberg informiert, dass innerhalb eines Klassenchats eines örtlichen Gymnasiums ganz offensichtlich rechtsradikale Botschaften verbreitet werden. Einzelne Schüler aus der Chatgruppe hatten ihre Lehrerin informiert.
Die Beamten der PI Ebersberg sicherten den Chatverlauf. Bei einer ersten Bewertung ergab sich der dringende Tatverdacht, dass die Inhalte den Tatbestand der Volksverhetzung bzw. des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erfüllen. Die Staatsanwaltschaft München II und das Staatsschutzkommissariat wurden informiert und weitere Maßnahmen abgestimmt.
Die weiteren Ermittlungen werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Klassenchat innerhalb der 9. Jahrgangsstufe umfasst mehrere Dutzend Teilnehmer. red
Quelle: Anzeigenzeitungsverlag