1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Ebersberg

Traditioneller Maibockabend mit Alois Lachner und Altbürgermeister Walter Brilmayer

Erstellt:

Kommentare

Maibock Derblecken Ebersberg Kolpingfamilie
Alois Lachner geht in den Maibock-Ruhestand - nicht aber ohne noch einmal die Bühne zu betreten © Robert Massar

Alois Lachner gibt sich nochmals die Ehre - aber zum letzten Mal. Am Freitag, 12. Mai, derbleckt er nochmals in Ebersberg

Ebersberg – Fast 35 Jahre lang hat Alois Lachner, der Maibockredner der Kolpingsfamilie, das Ebersberger Weltgeschehen auf humorvolle Weise pointiert kommentiert und dabei viel Stadtprominenz „derbleckt“. Nun kehrt er am Freitag, 12. Mai, ein letztes Mal zusammen mit Altbürgermeister Walter Brilmayer auf die Bühne im katholischen Pfarrheim zurück, bevor er sich in den wohlverdienten „Maibock-Ruhestand“ verabschiedet.

Lachner gehört sozusagen zum „Inventar“ der Ebersberger Kolpingsfamilie und seine Maibockabende sind legendär. Nun also seine Verabschiedung, aber statt einem „leisen Servus“ gibt es eine festliche Verbeugung vor dem Maibockprediger, der früher alle zwei Jahre zum schallenden Mitlachen animiert hat.

Einer, der beim Maibock stets mit augenzwinkerndem Humor bedacht wurde, ist Walter Brilmayer, langjähriger erster Bürgermeister von Ebersberg. Er bekommt nun die Gelegenheit zur Retourkutsche und wird gemeinsam mit Alois Lachner am Freitagabend Höhepunkte der letzten Jahre präsentieren.

Auch Peter Kießling steuert wieder in alter Tradition seine bayerischen G‘schichten zum Gelingen des geselligen Abends bei. Die Ebersberger Stadtkapelle unter der Leitung von Stefan Mailinger sorgt für den musikalischen Rahmen.

Für eine deftige Brotzeit, süffiges Bier und weitere Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung findet statt im Pfarrheim St. Sebastian in Ebersberg. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Auch interessant

Kommentare