Hunde bitte anleinen
Vom Jagdinstinkt geleitet - Hundehalter aufgepasst
Die Polizei bittet wiederholt: Leinen Sie ihre Hunde auch außerhalb der Ortschaften an
Pliening - Am 10. Februar war eine Frau mit ihrem Hund beim morgendlichen Spaziergang, als der Rüde ein Reh witterte und sich mitsamt der Leine losriss. Über die angrenzenden Felder und Waldstücke lief er hierbei mehreren Rehen hinterher, welche hierbei auch mehrfach die angrenzende Staatsstraße querten. In Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jagdpächter sowie der Hunde-Halterin versuchten zwei Streifen der hiesigen Inspektion, den Hund einzufangen. Dies gelang schlussendlich einer Streife, die den Hund wieder an die Besitzerin übergeben konnte.
In letzter Zeit kam es vermehrt vor, dass Hunde während des Spaziergangs Witterung aufnahmen und Wildtieren nachliefen.
Laut Aussagen des Jagdpächters seien dieses Jahr bereits über 40 Tiere an den Folgen dieser Jagd verendet.
Um eine Gefährdung des Verkehrs zu minimieren, die Wildtiere zu schonen und solche Einsätze zu vermeiden wird dringend darum gebeten, Hunde auch außerhalb der Ortschaften anzuleinen, falls der Hund dazu neigt, seinem Jagdtrieb nachzukommen. Sind Wildtiere in der Umgebung zu sehen, sollte der Hund auf jeden Fall angeleint werden.