VHS-Ausstellung: Welche Rohstoffe verbrauchen wir?
Eine Ausstellung zur kritischen Hinterfragung des eigenen Konsumverhaltens ist bis 5. April in der VHS zu besichtigen
Erding – Unter dem Motto „Rette die Welt … zumindest ein bisschen“ ist in der VHS Erding eine Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Konsumverhalten der Verbraucher befasst, dieses kritisch hinterfragt und lebensnahe Ansätze aufzeigt, wie man selbst im Kleinen einen Beitrag beispielsweise mit Müllvermeidung zum Umweltschutz leisten kann.
Ob Wasser, Rohstoffe oder Energie – jeder Bürger verbraucht täglich Ressourcen. Eine Statistik sagt aus: In Deutschland liegt der Verbrauch an Ressourcen , Wasser nicht mitgerechnet, im Jahr bei 40 Tonnen pro Kopf. Das entspricht dem
Gewicht von acht Elefanten. Die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern gibt passende Antworten und viele Tipps, wo man im Alltag ansetzen kann.Verschiedene „Themenkisten“ laden ein, dem Ressourcenverbrauch auf die Spur zu kommen.
„Setzen Sie den „ökologischen Rucksack“ auf und erspüren Sie, wie schwer unsere tägliche Ressourcennutzung wiegt. Decken Sie auf, welche wertvollen Rohstoffe in unseren ‚Schubladenhandys‘ schlummern und wie Sie den Rohstoffschatz heben können“, so Matthias Zeuner-Hanning, Umweltberater bei der Verbraucherzentrale. Er hatte die Ausstellung im Beisein von Landrat Martin Bayerstorfer eröffnet.
Die Austellung läuft bis 5. April. Öffnungszeiten: wochentäglich von 9 bis 12 und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag auch von 13 bis 19 Uhr in der VHS Erding.
Bauersachs