Autorin Juliane Breinl besuchte die Mädchenrealschule - TV-Ausstrahlung im BR

Die Autorin Juliane Breinl war mit der Hauptfigur ihres neuesten Romans „Graue Wolken im Kopf“ zu Gast bei Schülerinnen der 8. und 9. Klassen der Mädchenrealschule. Zusätzlich zeichnete man die Lesung für einen Beitrag im Bayerischen Rundfunk auf.
Angeregt durch die Geschichte ihrer eigenen Tochter begann Frau Breinl, ein Buch über die Krankheit „Depression“ zu schreiben. In der eigenen Familie hatte sie durch Antonia erfahren, wie sich eine Depression schrittweise entwickelt und welche Auswirkungen dies auf den Betroffenen, aber auch auf das Umfeld haben kann. Dass es dank professioneller Hilfe möglich war, aus der Krankheit wieder heraus zu kommen, machte den zuhörenden Schülerinnen Mut. Auch war es eine interessante Erfahrung, jemanden, der zur Hauptfigur eines Buches wurde, genau über den Krankheitsverlauf zu befragen und die Schülerinnen nutzten diese Gelegenheit und erkundigten sich auf einfühlsame Weise bei der Protagonistin.
Ein umfassendes Interview mit der Schulpsychologin und der stellvertretenden Schulleiterin Christiane Scharfe rundete die Lesung ab. Der Filmmitschnitt wird in gekürzter Form voraussichtlich am Mittwoch, 6. Februar, in der Sendung „Kontrovers“ um 21 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt werden. - cs